Um eine Neulengbacher Institution geht es in der zweiten Folge des Podcasts „Wir in Neulengbach“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Podcast „Wir in Neulengbach“ wurde Anfang Mai erfolgreich gestartet. Wie berichtet haben Isabella Wagner und Iris Krainer diese Initiative ins Leben gerufen.
In der ersten Folge war Community Nurse Monika Sorko zu hören. Die zweite Folge wurde in der Stadtgreißlerei in Neulengbach aufgenommen. „Es war völlig klar, dass wir Georg und Maria Brutschy beim Podcast dabei haben wollen“, schmunzelt Isabella Wagner. Denn die Stadtgreißlerei ist eine Institution. Maria Brutschy hat ab 1981 das Geschäft geführt.
Brutschy Podcast Wir In Neulengbach
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mangelberuf Hausarzt: „Viel Veranwortung für den Einzelnen“Die NÖN hat mit der Neulengbacher Ärztin Alexandra Leder gesprochen.
Weiterlesen »
„Mehr als zufrieden“ mit dem Feuerwehrfest in MarkersdorfDas Wetter spielte nicht mit, dennoch wurde das Feuerwehrfest der Neulengbacher Katastralgemeinde ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
Freude über 2.000 Euro-Spende beim Roten Kreuz NeulengbachMit der Spende unterstützt die Neulengbacher Kommunalservice GmbH die Arbeit der Retter.
Weiterlesen »
Anlagenbetrug: Neulengbacher verlor 80.000 EuroNeulengbacher (84) investierte in Bitcoins, allerdings ging er Betrügern auf den Leim.
Weiterlesen »
Neulengbacher Citymanagerin startet am 2. MaiMaßnahmen zur Stadtbelebung soll die neue Citymanagerin entwickeln und umsetzen.
Weiterlesen »
Neulengbacher Aufholjagd: Sarac kam, sah und jubelteNach fast 900 Tagen Pflichtspielpause feiert Neulengbachs Ines Sarac einen Einstand nach Maß: Die Weber-Ladies nehmen nach einem 0:1-Rückstand noch drei Punkte aus dem Ländle mit. Die „Comebackerin“ spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Weiterlesen »