Maßnahmen zur Stadtbelebung soll die neue Citymanagerin entwickeln und umsetzen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Katharina Ehart wird Citymanagerin in Neulengbach. 32 Personen haben sich um diesen Job beworben. Die Stadtgemeinde hat sich für die 36-Jährige entschieden.
Katharina Ehart wird befristet für drei Jahre angestellt und wird sich um Ortskernentwicklung und Leerstandsmanagement in Neulengbach kümmern. Sie habe beste Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit, so Jürgen Rummel. Bewerber, die Erfahrungen im Leerstandsmanagement tätig sind, habe es gar keine gegeben.
Die Citymanagerin soll unter anderem Stadtmarketing-Kampagnen entwickeln und umsetzen, neue Veranstaltungsformate organisieren und die Interessen von Geschäftstreibenden, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Besucherinnen und Besuchern des Zentrums bündeln. Das Dienstverhältnis in Neulengbach beginnt am 2. Mai. Die Stadtgemeinde Neulengbach bekommt von der Leaderregion für die Personalkosten eine Förderung. Katharina Ehart ist beim SKN St. Pölten tätig und war auch schon beim Neulengbacher Sportverein aktiv.
Katharina Ehart Katharina Ehart Neulengbach Rathaus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Senioren Neulengbach: Größter Verein in der Stadt110 Mitglieder kamen zum Neulengbacher Seniorentag.
Weiterlesen »
Mangelberuf Hausarzt: „Viel Veranwortung für den Einzelnen“Die NÖN hat mit der Neulengbacher Ärztin Alexandra Leder gesprochen.
Weiterlesen »
Neulengbacher erzählt über seine seltene Krankheit: aplastische AnämieSebastian Schmitz (26) spricht über seine schwere Krankheit, die vielen Behandlungen, manche Rückschläge und die Stammzellenspende seines Bruders. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Neues Neulengbacher Sammelzentrum wird im Juni offiziell eröffnetAlter Sammelplatz für Gras-, Baum- und Strauchschnitt wird saniert und für drei Wochen gesperrt.
Weiterlesen »
Resolution für Neulengbacher Community Nurses verabschiedetEU-Pilotprojekt für niederschwellige Gesundheitsversorgung ist zeitlich begrenzt. Neulengbacher Politik will Fortführung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Gold für Landjugend Laabental, Bronze für die Neulengbacher GruppeBeim Tag der Landjugend in Wieselburg haben auch die Landjugendgruppen der Region Wienerwald tolle Erfolge eingefahren, sie wurden für ihre Projektmarathon-Einsätze vom Vorjahr mit Gold und Bronze ausgezeichnet.
Weiterlesen »