Aufgewachsen in den Randgebieten der südoststeirischen Kernölautobahn. Kulinarisch sozialisiert mit Kukuruz und Welschriesling. Seit vielen Jahren rund um den Globus dem Genuss auf der Spur. Verantwortlich für den Themenbereich „Kulinarik“. Lebt nach dem Motto: „Vom Einfachsten das Beste.
Aufgewachsen in den Randgebieten der südoststeirischen Kernölautobahn. Kulinarisch sozialisiert mit Kukuruz und Welschriesling. Seit vielen Jahren rund um den Globus dem Genuss auf der Spur. Verantwortlich für den Themenbereich „Kulinarik“. Lebt nach dem Motto: „Vom Einfachsten das Beste.“Billig heißt nicht minderwertig. Zu überraschenden Preisen geht es auch regional und gesund. Sandra Kolleggers Gerichte kosten zwischen 50 Cent und 1,50 Euro pro Person.
Die Besten der Besten ritterten in den Kategorien Sauvignon Blanc und Zweigelt um den Titel Bauernbundballwein 2024“. Auch ein Schilcher wurde erstmals gekürt.Wenn es der Natur gerade an Farbe fehlt, bringt Food-Bloggerin Mareike Pucka mit violetten, roten und orangenfarbenen Tupfen Farbe auf den Teller.Eigentlich müsste es ja der Radicchio-Kavalier heißen.
Eigentlich müsste es ja der Radicchio-Kavalier heißen. Hannes Müller stellt uns mit der „Rosa di Gorizia“ das wahrscheinlich schönste Gemüse der Welt vor und verrät ein tolles Rezept für alle ambitionierten Hobbyköche.In der Gerüchteküche gibt es bald Tickets fürs Essengehen Michael Wankerl von der Gerüchteküche in Graz wagt den Schritt und setzt künftig auf ein System, bei dem vorab reserviert, bestellt und bezahlt wird. Warum das ein mutiger Versuch ist.Wie schmeckt Knoblauchsuppe noch intensiver nach Knoblauch? Food-Bloggerin Julia Uehren drückt dafür die Zehen durch die Presse. Probieren Sie es aus!Viel mehr als die zwei Zutaten die Johann Schmuck und Nino Sifkovits Ihnen entgegenstrecken, braucht es nicht.
Wenn die Sonne noch auf sich warten lässt, werden die Erdbeeren einfach grün verarbeitet. Harald Irka fermentiert sie und tritt den Beweis an, dass Erdbeeren auch in pikanten Gerichten glücklich machen.Frischer Fisch aus der Region schmeckt besser als solcher, der lange Transportwege hinter sich hat. Das rät Markus Sattler und bringt mit Saibling der Fischzucht Schlein einen großen Fang auf den Teller.Das Fleisch der Ziege kennen die wenigsten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georg Michl, Redakteur Sport-Ressort | Kleine ZeitungAls journalistischer Quereinsteiger die große Liebe aus den Stadien hinaus zu den Randsportarten entdeckt. Zuerst nur schreiberisch, dann auch aktiv. Nach einem Selbstversuch beim Ironman Austria ist die Leidenschaft zum Ausdauersport geblieben, vom Volkslauf über Radmarathons bis zum Austria eXtrem Triathlon.
Weiterlesen »
EnBW-Chef Schell tritt nach 16 Monaten zurückCEO Andreas Schell legt sein Amt nach Meinungsverschiedenheit mit dem Aufsichtsrat nieder. Die Nachfolge übernehme Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos.
Weiterlesen »
Schlagabtausch zwischen Bauernvertreter um LebensmittelkennzeichnungAbgelehnter Parlamentsantrag verärgert FPÖ-Landeskammerrat Manfred Mitmasser aus Marbach, Bauernbundpräsident Georg Strasser (ÖVP) aus Nöchling kontert und verweist auf fehlende Vorschläge bei FPÖ-Regierungsbeteiligung.
Weiterlesen »
SPÖ-Mann legt brutal gegen Partei-Chef Babler nachErst forderte Gewerkschafter Josef Muchitsch eine Kurskorrektur von SPÖ-Chef Andreas Babler. Nun lässt Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer aufhorchen.
Weiterlesen »
Tschechisches Atomkraftwerk Dukovany soll ausgebaut werdenDas tschechische Atomkraftwerk Dukovany soll ausgebaut werden. Für Georg Ecker (Die Grünen) ist klar - es muss mehr Storm aus Wind und Sonne erzeugt werden, damit Österreich unabhängiger wird.
Weiterlesen »