CEO Andreas Schell legt sein Amt nach Meinungsverschiedenheit mit dem Aufsichtsrat nieder. Die Nachfolge übernehme Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos.
CEO Andreas Schell legt sein Amt nach Meinungsverschiedenheit mit dem Aufsichtsrat nieder. Die Nachfolge übernehme Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos.
Die Nachfolge übernehme Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos, teilte der Versorger weiters mit. Aufsichtsratschef Lutz Feldmann drückte sein Bedauern über die Entscheidung aus. „Trotz intensiver Diskussionen konnte in den vergangenen Monaten keine Einigkeit über die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens erzielt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Empfindliche Strafe: Ganz Österreich zu acht Monaten weinerlicher Kurz-Interviews verurteiltDas sitzt! Ganz Österreich wurde vom Wiener Straflandesgericht zu acht Monaten weinerlicher Kurz-Interviews verurteilt.
Weiterlesen »
Christian Filzwieser:Der neue Chef in Österreichs größtem GerichtDie Bestellung des Bundesverwaltungsgerichts wurde zum Politikum. Mit dem Steirer Christian Filzwieser übernimmt nun ein ausgewiesener Asylrechtsexperte das Haus.
Weiterlesen »
Meinl-am-Graben-Chef: »Das ist die größte Lüge auf der Welt«Udo Kaubek, Chef vom Meinl am Graben, spricht mit der »Presse am Sonntag« über die Mär, wonach sich immer weniger Menschen Essen leisten können. Warum er in seinem Geschäft keine Touristen braucht...
Weiterlesen »
Harte Muchitsch-Kritik: Rückt Gewerkschaft von SPÖ-Chef Babler ab?Mit Josef Muchitsch stellt ein bisher wichtiger Verbündeter die zentralen Punkte von Andreas Bablers Wirtschaftspolitik infrage.
Weiterlesen »
Grüne sind 'letzte Generation' – FPÖ-Chef teilt ausAm Mittwoch polterte FPÖ-Chef Herbert Kickl beim politischen Aschermittwoch in gewohnter Art und Weise. Dabei nahm er sich kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »
Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid könnte Kronzeuge werdenDie Korruptionsstaatsanwaltschaft möchte, dass der beschuldigte Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid seine Einkommens- und Vermögensverhältnisse offenlegt, um den Kronzeugen-Status zu erhalten.
Weiterlesen »