Ausziehen statt auszucken: Wenn in der Beziehung gar nichts mehr zu gehen scheint, sollte vielleicht endlich wieder mal etwas gehen.
Dicke Luft in der Beziehung löst sich auf, wenn man die negative Emotionen in eine sexuelle Begegnung umwandeln kann.Die Luft ist zum Schneiden, die schlechte Stimmung will sich seit Tagen nicht verziehen. Selbst das Atmen des Gegenübers nervt, Worte führen sofort zu einer Eskalation. Wenn das Beziehung seis dünn geworden ist, kann Sex sofort helfen, um wieder gerne gemeinsam durchs Leben zu gleiten.
Der Übergang vom Wunsch, den Anderen an die Wand zu klatschen zum vergnüglichen Klatschen ist im ersten Moment eine Überwindung. Dennoch bringt Versöhnungssex letztlich die gewünschte Erleichterung und ein intensiveres Erlebnis von Nähe, als so manche klassische Date Night.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht mehr gut genug: Neymar bei Al-Hilal aussortiertDer Trainer attestierte Neymar, dass sein Fitnesslevel nicht mehr für die saudische Liga reiche. Wird der Brasilianer bald Teamkollege von Lionel Messi in den USA?
Weiterlesen »
Simone Lugner: Genug vom AMS – sie sucht neuen JobSeit der Kündigung in der Lugner City ist Simone Lugner ohne Job. Das Geld vom AMS reicht aber nicht aus. Nun muss eine neue Berufung her!
Weiterlesen »
48,8 Prozent: Schüler können bei Schuleintritt nicht genug DeutschNicht nur Erstklässler, sondern auch Vorschüler haben Sprachdefizite. Versagen ortet die Wiener ÖVP beim Bildungsstadtrat - und präsentierte einen eigenen Deutschförderplan.
Weiterlesen »
Carey Mulligan: 'Dafür ist meine Stimme nicht stark genug'Mulligan spielt in 'The Ballad of Wallis Island' eine Folk-Sängerin, die nach langer Funkstille ihren früheren Bandkollegen (Tom Basden) wieder trifft.
Weiterlesen »
Van der Bellen: Haben nicht genug Werkzeuge gegen Putins DesinformationAbgesehen vom Krieg Russlands gegen sein „Opfer Ukraine, schürt Putin Hass in seinem eigenen Land gegen den Westen“, kritisiert der Bundespräsident beim Neujahrsempfang in Wien.
Weiterlesen »
Van der Bellen: Nicht genug Werkzeuge gegen Putins DesinformationBundespräsident in Rede bei traditionellem Neujahrsempfang für Diplomatisches Corps.
Weiterlesen »