Georg Wilhelmer (68), der langjährige Innungsmeister der Kärntner Friseure, hat mit Jahreswechsel den Familienbetrieb an Sohn Mario übergeben und legt nun auch alle Funktionen zurück.
Das Friseurhandwerk wurde Georg Wilhelmer in die Wiege gelegt. Bereits im Jahr 1911 eröffnete sein Großvater Rupert Wilhelmer senior den Friseur- und Raseur-Salon Wilhelmer in Klagenfurt.
Weitere Filialen im Stadtgebiet folgten und in den 1950-er Jahren übernahm schließlich die zweite Generation, Rupert Wilhelmer junior, den Betrieb. „Ich war schon als Kind mit Mutti und Vati im Geschäft und es war ziemlich bald klar, dass ich auch Friseur werden will“, sagt der langjährige Innungsmeister der Kärntner Friseure.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wojak scheiterte mit Bewerbung zum BezirkschefGeorg Wojak wurde 2019 als Bezirkshauptmann von Braunau abberufen. Über die Umstände berichteten die OÖN ausführlich. Nun hatte sich Wojak erneut um den Posten eines Bezirkshauptmannes beworben. Allerdings erfolglos.
Weiterlesen »
'der rote hanni': Was das Netz zur neuen Plakatkampagne der SPÖ Niederösterreich sagt | Kleine Zeitung"der rote hanni" geht um. Auf Twitter sorgt das Wahlplakat von Franz Schnabl anlässlich der NÖ-Landtagswahl für Lacher, Unglauben und seichte Analysen.
Weiterlesen »
LVMH-Chef Bernard Arnault: Wie der reichste Mann der Welt sein Erbe verteilt | Kleine ZeitungWelches seiner fünf Kinder erbt das Luxus-Imperium von LVMH-Chef Bernard Arnault, dem reichsten Mann der Welt? Jetzt hat der 73-Jährige seine beiden ältesten Kinder befördert.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Russischer Botschafter ist bei Parlamentseröffnung unerwünscht | Kleine ZeitungIm Unterschied zum ukrainischen Botschafter wurde der russische Botschafter nicht zur heutigen Wiedereröffnung des Parlaments eingeladen. Bei der Erstellung der Einladungsliste bedurfte es diplomatischen Fingerspitzengefühls.
Weiterlesen »
Ibiza-Lücke wird geschlossen: Regierung verspricht 'das strengste Antikorruptionsgesetz der Welt' | Kleine ZeitungNach jahrelangen Verhandlungen haben sich ÖVP und Grüne auf eine Verschärfung des Korruptionsstrafrechts geeinigt. Auch die Bestechung von Kandidaten für ein Amt und der Kauf von Mandaten soll künftig verboten werden.
Weiterlesen »
Oskar Deutsch: Chef der Kultusgemeinde wünscht sich ein Holocaust-Museum in Wien | Kleine ZeitungNach dem Vorbild anderer Länder sollte auch in Wien ein Shoa-Zentrum errichtet werden, fordert der wiedergewählte Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Oskar Deutsch.
Weiterlesen »