Gemeinde lud zum Tag der Begegnung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gemeinde lud zum Tag der Begegnung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die Marktgemeinde Seitenstetten lud die Bevölkerung zur Informationsveranstaltung über aktuelle Projekte wie den Neubau des Schwesternhauses.

ie Marktgemeinde Seitenstetten lud die Bevölkerung zur Informationsveranstaltung über aktuelle Projekte wie den Neubau des Schwesternhauses.

„Komm und rede mit!“ So lautete das Motto der Veranstaltung des Ausschusses für Wirtschaft, Gemeinde und Ortsentwicklung am 23. September im und vor dem Haus „Heimat Österreich“ in Seitenstetten, um aktuelle Initiativen und Projekte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und auch näher darüber zu informieren. Gleichzeitig sollte auch den Gemeindebürgern die Möglichkeit gegeben werden, zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung konstruktiv beizutragen.

Der Sportwissenschaftler Markus Bürbaumer lud die Besucher zu einer Bewegungseinheit ein und gab Auskunft über die Outdoor-Fitness-Anlage beim Vereinszentrum, wo es um ein für jeden leicht zugängliches niederschwelliges Bewegungsangebot geht, das besonders für Kraft- und Koordinationstraining sowie Spaß an der Bewegung geeignet sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amtsgeheimnis: „Bürger wissen oft mehr als die Gemeinde“Amtsgeheimnis: „Bürger wissen oft mehr als die Gemeinde“„Es gibt nichts zu verbergen“, so der ÖVP-Tenor im Bezirk Hollabrunn. Grüne freuen sich, SPÖ und NEOS sind eher kritisch bezüglich Einschränkungen.
Weiterlesen »

Gemeinde stellte Weichen für die ZukunftGemeinde stellte Weichen für die ZukunftGlasfaserausbau, Schließung des Sammelzentrums und der Deponie, Bepflanzung des Feuerwehrplatzes, PV-Anlage am Feuerwehrhaus und die Erweiterung des Kindergartens: Der Gemeinderat traf bei seiner Septembersitzung weitreichende Entscheidungen. Seit Langem war wieder eine größere Anzahl an Zuhörern bei der Sitzung anwesend.
Weiterlesen »

„Ein fauler Kompromiss“„Ein fauler Kompromiss“Wie steht man in einer Gemeinde, die gar nicht betroffen sein würde, zum Entwurf?
Weiterlesen »

Identitären-Veranstaltung: Steyregg wehrt sichIdentitären-Veranstaltung: Steyregg wehrt sichUm ihren Unmut Kund zu tun, veranstaltet die Gemeinde ein Protestpicknick.
Weiterlesen »

Wallfahrtskirche in Heiligenblut rundum saniertWallfahrtskirche in Heiligenblut rundum saniertNoch in diesem Herbst sollen die Sanierungsarbeiten im Außenbereich der Wallfahrtskirche Heiligenblut (Gemeinde Raxendorf) abgeschlossen werden.
Weiterlesen »

Bürgermeister holten sich Inspirationen in der Buckligen WeltBürgermeister holten sich Inspirationen in der Buckligen WeltDie Bürgermeister und Gemeindevertreter des Weinviertler Dreiländerecks führte die diesjährige Exkursion in die Bucklige Welt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:04:04