Die Bürgermeister und Gemeindevertreter des Weinviertler Dreiländerecks führte die diesjährige Exkursion in die Bucklige Welt.
ie Bürgermeister und Gemeindevertreter des Weinviertler Dreiländerecks führte die diesjährige Exkursion in die Bucklige Welt.
Die Gemeinde Lanzenkirchen stellte ihr Schwammstadtprojekt vor und zeigte, wie klimafitte Platzgestaltung funktionieren kann. Der Wasserverband Bucklige Welt zeigte die autarke Stromversorgung für die Trinkwasserversorgung der Region. Bei einem kurzen Stopp besichtigten die Gemeindevertreter, wie in der Gemeinde Grimmenstein ein klimafittes Gemeindezentrum entsteht. Nach dem Besuch der Kleinbrauerei Schwarz ging es auf den Ziegenhof Mandl in Lichtenegg, wo innovative Konzepte zur Ziegenhaltung, aber auch die nachhaltige Produktion der Bio-Käseprodukte vorgestellt wurden.
Ein Heurigenbesuch in Poysdorf rundete den interessanten und vielfältigen Tag rund um Klimafitness ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horner Bürgermeister auf ExkursionZahlreiche Bürgermeister, Vizebürgermeister sowie Amtsleiter aus dem Bezirk Horn nutzten das Angebot der von der Bezirkshauptmannschaft Horn organisierten Exkursion nach Wien und Brünn.
Weiterlesen »
Friedrich Mayr-Melnhof (ÖVP) zum neuen Bürgermeister von St. Georgen im Attergau gewähltST. GEORGEN IM ATTERGAU. In St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) waren die 3.591 wahlberechtigten Personen am Sonntag aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen..
Weiterlesen »
Neuer Bürgermeister im ersten WahldurchgangIm ersten Wahldurchgang erhielt der ÖVP-Kandidat mehr Stimmen, als die beiden anderen Kandidaten gemeinsam.
Weiterlesen »
Götzis 'liebenswert und lebenswert' haltenDer neue Götzner Bürgermeister Manfred Böhmwalder hat in seiner Gemeinde viel vor.
Weiterlesen »
Hirscher lenkt das schnellste Taxi der WeltMarcel Hirscher war am Sonntag mit dem schnellsten Taxi der Welt der DTM-Hingucker.
Weiterlesen »