Geht um 6,3 Milliarden Euro - FPÖ-ÖVP-Budgetpfad fixiert – jetzt entscheidet Brüssel

ÖVP Nachrichten

Geht um 6,3 Milliarden Euro - FPÖ-ÖVP-Budgetpfad fixiert – jetzt entscheidet Brüssel
Christian StockerHerbert KicklFPÖ
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 98%

FPÖ und ÖVP legten am Montag bereits einen Budgetpfad vor. Dieser soll jetzt der EU-Kommission präsentiert werden.

Seit Mittwoch befinden sich FPÖ und ÖVP offiziell in Regierung sverhandlungen, nachdem die Austro-Ampel am Wochenende zuvor krachend gescheitert ist. Grund dafür waren die misslungenen Verhandlungen rund um das massive Budget defizit in einer Höhe von bis zu 24 Milliarden Euro.gegeben, der aktuell mit der Volkspartei verhandelt. Gemeinsam gelang den beiden Parteien in nur wenigen Tagen nun das, woran die Austro-Ampel scheiterte – ein Konsolidierungspfad.

Auf Massensteuern bei Steuererhöhungen werde man darüber hinaus verzichten, wie FPÖ-Chef Herbert Kickl erklärte."Zurück zur Normalität in allen Lebensbereichen", erklärte der Freiheitliche. Eng werden dürfte es aber für denund ÖVP gebeten,"die politische Einigung in Brüssel darzustellen und der EU-Kommission zu präsentieren".

Danach heißt es"warten", denn über das Defizitverfahren wird erst am 21. Jänner im ECOFIN-Rat abgestimmt. Die Entscheidung wird also in etwas mehr als einer Woche vorliegen.und ÖVP aber nicht warten. Sie werden schon in den nächsten Tagen weiterverhandeln und Details zu den Budgetmaßnahmen ausarbeiten.

FPÖ und ÖVP befinden sich seit Mittwoch in Regierungsverhandlungen, nachdem die Austro-Ampel aufgrund misslungener Verhandlungen über ein massives Budgetdefizit gescheitert ist. Die beiden Parteien haben in wenigen Tagen Maßnahmen zur Einsparung von 6,39 Milliarden Euro erarbeitet, um ein EU-Defizitverfahren abzuwenden, und Finanzminister Gunter Mayr wird diese Einigung der EU-Kommission präsentieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Christian Stocker Herbert Kickl FPÖ Regierung Koalition Budget Geld

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ und ÖVP haben Budgetpfad - Keine neue Steuern – was jetzt gestrichen wirdFPÖ und ÖVP haben Budgetpfad - Keine neue Steuern – was jetzt gestrichen wirdIn nur wenigen Tagen gelang der FPÖ gemeinsam mit der ÖVP das, woran die Austro-Ampel scheiterte: Ein budgetärer Spar-Fahrplan.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP einigen sich auf BudgetpfadFPÖ und ÖVP einigen sich auf BudgetpfadFPÖ und ÖVP haben sich auf einen gemeinsamen Budgetpfad für 2025 geeinigt, um ein EU-Defizitverfahren zu verhindern. Geplant sind Einsparungen von 6,4 Milliarden Euro, die möglicherweise zu Abschaffungen wie dem Klimabonus und Kürzungen bei der Bildungskarenz führen könnten.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad: Einsparungen von 6,3 Mrd. Euro angekündigtFPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad: Einsparungen von 6,3 Mrd. Euro angekündigtFPÖ und ÖVP haben sich auf einen gemeinsamen Budget-Pfad geeinigt.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

Es geht los: Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP starten heute mit Budget-FragenEs geht los: Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP starten heute mit Budget-FragenAls Freitag sollen die Verhandlungsteams der beiden Parteien das erste Mal zusammenkommen und Inhaltliches besprechen. Ein EU-Defizitverfahren soll vermieden werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:42:28