Es geht los: Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP starten heute mit Budget-Fragen

Koalition Nachrichten

Es geht los: Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP starten heute mit Budget-Fragen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Als Freitag sollen die Verhandlungsteams der beiden Parteien das erste Mal zusammenkommen und Inhaltliches besprechen. Ein EU-Defizitverfahren soll vermieden werden.

10.01.2025 um 08:47

„In dieser ersten Runde wurde Einigkeit darüber erzielt, dass in einem ersten gemeinsamen Schritt die budgetären Rahmenbedingungen und Weichenstellungen geklärt werden müssen“, so FPÖ-Obmann Herbert Kickl: „Es wäre unlogisch und ineffizient, politische Details inhaltlich zu verhandeln, ohne klare budgetäre Leitlinien als Fundament dafür zu haben.“ Ein-Defizitverfahren will man abwenden.

Die Verhandlerteams sind größer als zunächst erwartet. Auf Seiten der ÖVP ändert sich die Gruppe der Chefverhandler im Vergleich zu den türkis-rot-pinken Gesprächen teilweise. Nehammer wird nach seinem Rücktritt freilich nicht mehr dabei sein. Auch Verfassungsministerin Karoline Edtstadlernimmt nicht mehr an den Verhandlungen teil. Sie wird, wie gestern bekannt wurde, Landeshauptfrau in Salzburg.

Unter den FPÖ-Verhandlern ist auch Klubdirektor Norbert Nemeth. Gegen ihn laufen Ermittlungen, nachdem er auf einer Beerdigung beim Singen eines auch von der Waffen-SS verwendeten Liedes gefilmt worden war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Chef Stocker: „Gespräche mit der FPÖ nicht zu verweigern“ÖVP-Chef Stocker: „Gespräche mit der FPÖ nicht zu verweigern“Nach der Ernennung zum ÖVP-Chef betont Christian Stocker die Notwendigkeit einer stabilen Regierung und die Bereitschaft zur Koalitionsbildung mit der FPÖ.
Weiterlesen »

Gespräche zwischen ÖVP und FPÖGespräche zwischen ÖVP und FPÖNach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und NEOS stehen die ÖVP und FPÖ vor der Chance einer Regierungsbildung. Bundespräsident Van der Bellen lädt FPÖ-Chef Kickl zum Gespräch ein.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

Kremser Gemeinderat beschließt Budget: Kritik kommt von ÖVP und FPÖKremser Gemeinderat beschließt Budget: Kritik kommt von ÖVP und FPÖVonseiten der SPÖ zeigt man sich zufrieden mit dem positiven Budget. ÖVP kritisiert Abgabenerhöhung, FPÖ sieht unnötige Investitionen.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln am Freitag über das BudgetFPÖ und ÖVP verhandeln am Freitag über das BudgetDie Steuerungsgruppen beider Parteien könnten aus jeweils nur drei Personen bestehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:02:32