Die Gehälter für Ärzte steigen um etwa 15 Prozent und für Pfleger im Durchschnitt um über zwölf Prozent.
erhöhen sich die Gehälter für Ärzt:innen um circa 15 Prozent und für Pfleger :innen um durchschnittlich um über zwölf Prozent“, so die Kurzzusammenfassung des Landes.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OMV verzeichnet im 3. Quartal GewinnrückgangDer österreichische Energiekonzern OMV verzeichnete im 3. Quartal einen Gewinnrückgang von 62 Prozent aufgrund niedriger Öl- und Gaspreise. Das bereinigte CCS EBIT sank um 62 Prozent auf 1,334 Mrd. Euro, während das bereinigte CCS-Nettoergebnis um 64 Prozent auf 431 Mio. Euro zurückging. Im Zeitraum Jänner bis September fiel das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten um 49 Prozent auf 4,592 Mrd. Euro und das CCS-Nettoergebnis um 48 Prozent auf 1,928 Mrd. Euro. Die OMV erwartet für 2023 einen durchschnittlichen Brent-Rohölpreis von 80 US-Dollar pro Fass und einen durchschnittlich realisierten Gaspreis von rund 30 Euro je MWh.
Weiterlesen »
BIP sinkt im dritten Quartal um 0,6 ProzentIm Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das BIP um 1,2 Prozent niedriger.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal um 0,1 Prozent geschrumpftDer Rückgang war damit geringer als von Ökonomen erwartet.
Weiterlesen »
Inflation sank im Oktober auf 5,4 ProzentDie Inflation ist laut Schnellschätzung der Statistik Austria im Oktober auf 5,4 Prozent gesunken, nach 6 Prozent im September. Es handle sich dabei um den niedrigsten Stand seit Jänner 2022, teilte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas am Dienstag in einer Aussendung mit.
Weiterlesen »
Schnellschätzung: Inflation sinkt weiter auf 5,4 ProzentDie Inflation ist laut Schnellschätzung der Statistik Austria im Oktober weiter gesunken. Mit 5,4 Prozent liege sie auf dem niedrigsten Stand seit Jänner 2022, hieß es am Dienstag. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine voraussichtliche Preissteigerung von 0,3 Prozent. Preistreiber bleiben Lebensmittel und Möbel.
Weiterlesen »
Schnellschätzung: Inflation im Oktober auf 5,4 Prozent gesunkenDie Inflation ist laut Schnellschätzung der Statistik Austria im Oktober auf 5,4 Prozent gesunken, nach 6 Prozent im September.
Weiterlesen »