Der österreichische Energiekonzern OMV verzeichnete im 3. Quartal einen Gewinnrückgang von 62 Prozent aufgrund niedriger Öl- und Gaspreise. Das bereinigte CCS EBIT sank um 62 Prozent auf 1,334 Mrd. Euro, während das bereinigte CCS-Nettoergebnis um 64 Prozent auf 431 Mio. Euro zurückging. Im Zeitraum Jänner bis September fiel das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten um 49 Prozent auf 4,592 Mrd. Euro und das CCS-Nettoergebnis um 48 Prozent auf 1,928 Mrd. Euro. Die OMV erwartet für 2023 einen durchschnittlichen Brent-Rohölpreis von 80 US-Dollar pro Fass und einen durchschnittlich realisierten Gaspreis von rund 30 Euro je MWh.
, der im Vorjahr von sehr hohen Öl- und Gaspreise n profitiert hatte, musste im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres wie erwartet einenDas bereinigte CCS EBIT brach um 62 Prozent auf 1,334 Mrd. Euro ein. Das bereinigte CCS-Nettoergebnis sank gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres um 64 Prozent auf 431 Mio. Euro.Im Zeitraum Jänner bis September ging das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten um 49 Prozent auf 4,592 Mrd.
Das Ergebnis je Aktie ging im 3. Quartal von 2,55 Euro auf 1,45 Euro zurück.Für 2023 erwartet die OMV einen durchschnittlichen Brent-Rohölpreis von 80 US-Dollar pro Fass und einen durchschnittlich realisierten Gaspreis von rund 30 Euro je MWh .investieren. Wie bereits im März 2022 angekündigt, soll die Anlage im süddeutschen Walldürn errichtet werden, nun ist die finale Investitionsentscheidung gefallen, wie die OMV am Dienstag mitteilte.
OMV Gewinnrückgang Ölpreise Gaspreise Quartalsergebnis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vertrag von OMV-Finanzchef Florey bis Juni 2025 verlängertReinhard Florey ist seit 2016 Finanzvorstand der OMV. Davor war er bei dem finnischen Stahlkonzern Outukumpu.
Weiterlesen »
OMV-Ergebnis um fast zwei Drittel eingebrochenDie OMV muss einen deutlichen Rückgang auf operativer Ebene und beim Nettoergebnis hinnehmen. Im dritten Quartal brach das Ergebnis um über 60 Prozent ein.
Weiterlesen »
BIP sinkt im dritten Quartal um 0,6 ProzentIm Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das BIP um 1,2 Prozent niedriger.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal um 0,1 Prozent geschrumpftDer Rückgang war damit geringer als von Ökonomen erwartet.
Weiterlesen »
Plus 40 Prozent: Erste Group steigert Gewinn deutlichDer Nettogewinn der Erste Group kletterte in diesem Jahr auf etwas mehr als 2,3 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Palfinger hob Gewinn kräftig nach oben - Aktien stiegen um 6,5 ProzentDas Konzernergebnis stieg in den ersten drei Quartalen 2023 gegenüber derVorjahresperiode von 53,2 auf 90,9 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich von 1,6auf 1,8 Milliarden Euro.
Weiterlesen »