Nach der Pleite warten die Mitarbeiter noch auf ihre November-Gehälter sowie den Großteil des Weihnachtsgeldes. Das Geld soll nun fließen.
Nach der Pleite warten die Mitarbeiter noch auf ihre November-Gehälter sowie den Großteil des Weihnachtsgeldes. Das Geld soll nun fließen.Es war das Drama kurz vor Weihnachten! Die Pleite von Motorrad -Hersteller KTM mit Hauptsitz in Mattighofen hat eine ganze Region in den Abgrund gestürzt.Rund 3.600 Angestellte mussten wegen der Pleite wochenlang um ihr Geld bangen: November-Gehälter und -Löhne sowie den Großteil ihres Weihnachtsgeldes stehen bisher noch aus.
Die KTM-Angestellten hatten die Dezember-Gehälter per Ende Dezember überwiesen bekommen. Für einige könnte es die letzte reguläre Zahlung sein. Bis 17. Jänner verlieren weitere rund 300 Beschäftigte ihre Jobs. Betroffen sind vorwiegend Angestellte, heißt es. Nach der Insolvenz des Motorrad-Herstellers KTM warten die Mitarbeiter noch auf ihre November-Gehälter und den Großteil des Weihnachtsgeldes.
Nun sollen 20 Millionen Euro aus dem Insolvenzentgelt-Fonds an die Belegschaft überwiesen werden, wobei die ersten Zahlungen um den 14.
Munderfing Mattighofen Industrie Insolvenz Wirtschaft Kündigung Gehalt Motorrad Oberösterreich Arbeitslosigkeit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Lohn, kein Weihnachtsgeld - KTM-Mitarbeiter haben Weihnachts-Nachricht an den ChefVor dem KTM Motohall in Mattighofen haben Mitarbeiter des Pleite-Unternehmens eine Weihnachts-Botschaft an den CEO Stefan Pierer hinterlassen.
Weiterlesen »
Stöger appelliert an ÖVP: Rückzahlung der Pierer-SpendenAlois Stöger kritisiert die ÖVP für die Annahme von Spenden von Pierer, während Mitarbeiter bei KTM ihre Gehälter und Weihnachtsgeld noch nicht erhalten haben.
Weiterlesen »
KTM Stellenabbau: Mehr als 750 Mitarbeiter betroffenLaut Sanierungsplan sollen bei KTM 750 Mitarbeiter entlassen werden. Betriebsräte, Gewerkschaften und die Arbeiterkammer befürchten jedoch, dass die Zahl der Kündigungen deutlich höher ausfallen könnte. Die Partner planen flankierende Maßnahmen und arbeitsmarktpolitische Instrumente, um die betroffenen Arbeitnehmer zu unterstützen. Es gibt bereits Vertrauensverlust, da das Unternehmen Versprechungen hinsichtlich Gehaltszahlungen nicht gehalten hat und Mitarbeiter noch auf November-Gehälter und Weihnachtsgeld warten.
Weiterlesen »
Feuerwehrjugend Baden spendet Weihnachtsgeld an Feuerwehr JudenauDie Feuerwehrjugendgruppen in Baden verzichten traditionellerweise auf ein Weihnachtsgeschenk vom Kiwanis-Club Baden. Dieses Jahr spenden sie den Geldbetrag an die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Judenau, deren Jugendraum durch das Jahrhunderthochwasser stark beschädigt wurde.
Weiterlesen »
Gehälter von Geringverdienern werden weniger wertSeit 2023 sind die Gehälter insgesamt zwar nominell angestiegen, in der untersten Einkommenskategorie erleben Menschen jedoch reale Verluste.
Weiterlesen »
KTM-Beschäftigte erhalten November-Gehälter und -Löhne drei Wochen früherDie Angestellten der KTM AG erhielten ihre November Gehälter und Löhne drei Wochen früher als sonst. Das Unternehmen wird in einem Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung fortgeführt.
Weiterlesen »