Bürgerliste kritisiert die Fällungen auf den Grundstücken der beiden neu geplanten Kindergärten. Stadt hat Nachpflanzungen angeordnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ürgerliste kritisiert die Fällungen auf den Grundstücken der beiden neu geplanten Kindergärten. Stadt hat Nachpflanzungen angeordnet. „Dass sie alle Bäume wegradieren, davon war nie die Rede“, meint Bürgerlisten-Mandatarin Anna Spies mit Blick auf das Grundstück für den neuen Kindergarten in der Dr.-Karl-Renner-Straße. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hätten sie bereits darauf angesprochen, was hier passiere und warum alle Bäume weg müssten, auch die „gesunden“.
Ein ähnliches Bild bietet sich auf einem weiteren Grundstück in der Webereistraße, auf dem Kindergarten Nummer zwei entstehen soll. „Hier gab es wunderschöne, alte Bäume“, bedauert Spies, dass diese nun ebenfalls dem Erdboden gleichgemacht wurden. Bei kranken Bäumen würde sie sich ja nicht gegen eine Fällung wehren, denn auch Bäume hätten eine Ablaufzeit. Spies ärgert jedoch, „dass man nicht gelernt hat, nachhaltig zu denken.
Im Fall der Webereistraße habe die Mödlinger Baugenossenschaft als Grundeigentümer den Auftrag zum Baumschnitt erteilt, wie SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak mitteilt. Dies hänge jedoch nicht mit dem Kindergarten, sondern dem fünften Bauteil der Wohnanlage zusammen. „Ich habe angeordnet, dass alle Bäume durch Neupflanzungen ersetzt werden müssen“, so Dworak.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine literarische Reise in die Welt der BäumeSchriftsteller Bodo Hell führte die Besucher bei seiner Lesung aus „Begabte Bäume“ auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Bäume begleitet von Wissensschatz und Humor.
Weiterlesen »
Bäume im Stadtgebiet: SPÖ kritisiert Grünen-Stadträtin scharfNach der jährlichen Kontrolle der im Hollabrunner Baumkataster erfassten Gehölze auf Gemeindegrund durch die Österreichischen Bundesforste (ÖBF) haben die Stadtwerke mit der Umsetzung der angeordneten Pflegemaßnahmen begonnen. Das berichtet die Stadtgemeinde auf ihrer Homepage. Für die SPÖ ein Grund, Kritik zu üben.
Weiterlesen »
Kritik an Österreichs Abstimmungsverhalten zur humanitären Situation im GazastreifenDie außenpolitische Sprecherin der Grünen übt Kritik an Österreichs Abstimmungsverhalten zur humanitären Situation im Gazastreifen. Die Partei relativiert die Kritik später.
Weiterlesen »
Nach Kritik aus der SPÖ: Kredit mit variablen Zinsen zurückgezahltAufgrund der - wie Bürgermeisterin Margit Göll sagt - guten finanziellen Lage der Gemeinde Moorbad Harbach konnten Straßen und Güterwege saniert und ein Kredit über 186.500 Euro, der für den Umbau des Gemeindeamtes aufgenommen worden ist, bereits zurückgezahlt werden.
Weiterlesen »
Russischer Mob stürmt Rollfeld wegen Flugzeug aus Israel – Grüne Kritik an Österreichs Abstimmung in UNOWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »