Aufgrund der - wie Bürgermeisterin Margit Göll sagt - guten finanziellen Lage der Gemeinde Moorbad Harbach konnten Straßen und Güterwege saniert und ein Kredit über 186.500 Euro, der für den Umbau des Gemeindeamtes aufgenommen worden ist, bereits zurückgezahlt werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ufgrund der - wie Bürgermeisterin Margit Göll sagt - guten finanziellen Lage der Gemeinde Moorbad Harbach konnten Straßen und Güterwege saniert und ein Kredit über 186.500 Euro, der für den Umbau des Gemeindeamtes aufgenommen worden ist, bereits zurückgezahlt werden. Diese „außerordentliche Tilgung“ wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen. Dazu brachte Bürgermeisterin Margit Göll einen Dringlichkeitsantrag ein. „Trotz der Kritik seitens der Landes-SPÖ über unsere Kreditaufnahmen, die auch von der erst kürzlich durchgeführten Gebarungsprüfung des Prüfungsausschusses für in Ordnung befunden worden sind, haben wir uns entschlossen, diesen Kredit jetzt schon zurückzuzahlen.
Dieser Kredit wurde mit variablen Zinsen aufgenommen. „Laut den Angeboten der Banken war nur diese Verzinsung möglich. Auch das Land und die Gemeindeaufsicht haben diese Angebote geprüft“, betont sie. Jetzt brachte diese Verzinsungsform einen Vorteil: „Wir konnten den Kredit frühzeitig zurückzahlen. Das wäre bei einer Fixverzinsung nicht möglich gewesen.“
In der Gemeinde wurden Straßen- und Güterwegeprojekte in der Höhe von 215.000 Euro umgesetzt. Diese Projekte wurden nun im ebenfalls einstimmig beschlossenen Nachtragsvoranschlag berücksichtigt. „Wir haben ein positives Haushaltspotenzial von 159.000 Euro“, sagt Göll.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Bundesparteitag:Wunden nach rotem Duell um SpitzenplatzSPÖ-Bundesparteitag in Graz: der Zeitplan und die Misstöne nach Wahl von Spitzenkandidatin./ Spitäler: Wer im Strategieteam die Fäden zieht./ KPÖ: Groll nach Kritik.
Weiterlesen »
Israelische Bodentruppen weiter im GazastreifenNach Ausweitung der israelischen Bodeneinsätze im Gazastreifen befinden sich die Truppen nach Militärangaben weiter vor Ort.
Weiterlesen »
Bezirk Zwettl: SPÖ-Kraus fordert KehrtwendeTeures Wohnen, Postenbestellungen oder Einsparungen am falschen Platz sind für die Zwettler Sozialdemokraten mit ihrem Vorsitzenden Herbert Kraus untragbar.
Weiterlesen »
Ideenspaziergang der SPÖ durch die Gemeinde Zeiselmauer-WolfpassingDie SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing hat Bürgerinnen und Bürger zu einem Ideenspaziergang eingeladen.
Weiterlesen »