Auf ehemaligem KZ-Areal in Leobersdorf ist ein Gewerbepark geplant. Eine Arbeitsgruppe soll sich mit Möglichkeiten für Erinnerungsprojekt befassen.
. Heute ist dort eine Wiese an der Bundesstraße 18, die auf Gemeindegebiet von Leobersdorf liegt. Nichts erinnert mehr an die tragische Vergangenheit.Genau das aber ist das Problem. Seit bekannt wurde, dass auf dem Gelände ein Gewerbepark errichtet werden soll, ist eine Debatte um eine Gedenkstätte entbrannt.
Die dunkle Vergangenheit des Ortes ist nicht erst seit Kurzem bekannt. Trotzdem gab es seit Jahrzehnten Pläne für eine Nutzung des Geländes als Betriebsgebiet. Zuerst gehörte es über die ÖIAG der Republik Österreich, diese verkaufte es in den 1980ern an die SOGIP, eine österreichisch-schweizerische Gesellschaft mit der verbrieften Absicht, dort zukünftig einen Industriepark zu errichten. Was nicht passierte.
Ramharter betont, dass es keine wertsteigernde Umwidmung zwischen An- und Verkauf gegeben habe und dass er sogar eine Bodenuntersuchung veranlasste. „Aus Sicht des, der im Untergrund noch vorhandenen Fundamentreste“, wird betont.war das KZ-Areal nun ebenfalls Thema. Einstimmig wurde die Einrichtung einer Arbeitsgruppe beschlossen, die Gedenkmöglichkeiten debattieren und erarbeiten soll.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Frauen Frauen zeichnen: „This is where the magic happens“Für Illustratorinnen bedeuten die Festtage erhöhte Nachfrage: Schließlich lässt sich so ein Druck wunderbar verschenken.
Weiterlesen »
Tabus brechen und Dialog schaffen: Erfolgreiche Film-Premiere von TABU.auf.BRUCHDornbirn. Der Spielboden wurde am gestrigen Abend zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses:
Weiterlesen »
Empörung über Brauch: Auf Insel werden Frauen mit Kuhhörnern geschlagenEine ARD-Reportage über den 'Brauch des Schlagens' auf der deutschen Nordseeinsel Borkum löste vergangene Woche in ganz Deutschland Empörung aus.
Weiterlesen »
Trump beruft viele Frauen in sein Kabinett - DHL-Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt auf Wohngebäude in LitauenWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
NÖ: Bezirk weist 20 Prozent mehr Wegweisungen auf, Gewalt an Frauen steigtAktuell laufen Bewusstseinskampagnen über die Aktion '16 Tage gegen Gewalt'. Heuer bereits 172 Wegweisungen allein im Westbezirk.
Weiterlesen »
Mödlinger Gemeinde zeigen „Gegen Gewalt an Frauen“ aufLandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, ÖVP, hat insgesamt 89 Gemeinden für ihre vorbildlichen gewaltpräventiven Maßnahmen ausgezeichnet, darunter Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Mödling, Achau, Brunn am Gebirge, Kaltenleutgeben und Perchtoldsdorf.
Weiterlesen »