Gedenkfeier zum Jahrestag „Der Befreiung von Auschwitz“
Am Freitagabend, 27. Januar, trafen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zu gedenken.
Eingeladen hatten der Arbeitskreis Pax Christi, die Stadt Vreden, die Vredener Schulen und die Vredener Kirchengemeinden. Schwerpunkt des Abends waren Texte von bzw. mit jüdischen Emigranten, die nach Palästina, Südafrika, Amerika oder Shanghai geflohen waren. Der I. Beigeordnete Bernd Kemper begrüßte alle Besucherinnen und Besucher und blickte auf die Verfolgung von jüdischen Bürgern im KZ Ausschwitz und in Nazi-Deutschland zurück. Ebenfalls spannte er den Bogen zu den Auswirkungen des derzeitigen Kriegs in der Ukraine.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
90. Jahrestag der Machtübernahme: Hitlers VorbilderDass die Nazis die Macht übernehmen konnten, kam nicht von ungefähr. Es steht in direkter Verbindung zur Tradition des Antisemitismus in Deutschland. Ein Gastkommentar von HannaVeiler.
Weiterlesen »
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Tötung von Yasmin Bux und Alexander Klos --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Büchenbeuren (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ih…
Weiterlesen »
90. Jahrestag: Wie Hitler die Regierung übernahmAm 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Hindenburg Adolf Hitler zum Kanzler. Wie konnte er einen solchen Aufstieg hinlegen?
Weiterlesen »
Hitlers Macht - Der ZerstörerVom 'Niemand' über den Herrscher zum Zerstörer: 90 Jahre nach Hitlers Regierungsübernahme am 30. Januar 1933 stellt der Dreiteiler 'Hitlers Macht' bisherige Einschätzungen auf den Prüfstand und liefert Antworten auf Fragen, die immer noch bewegen. Teil 3:
Weiterlesen »