Zum 85. Geburtstag des verstorbenen Aktionskünstlers Hermann Nitsch wurde die gekürzte Fassung seiner bisher unbekannten Symphonie im Wiener Musikverein erstmals aufgeführt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um 85. Geburtstag des verstorbenen Aktionskünstlers Hermann Nitsch wurde die gekürzte Fassung seiner bisher unbekannten Symphonie im Wiener Musikverein erstmals aufgeführt. Das anlässlich von Nitschs 85. Geburtstag veranstaltete Konzert bemühte sich im ersten Teil um eine Kontextualisierung seines musikalischen Schaffens: Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Leitung von Patrick Hahn spielte zunächst Werke von spätromantisch-avantgardistischen Komponisten, die den Aktionisten beeindruckt und beeinflusst hatten, aufgeführt wurden Orchester op.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenken an Terroranschlag:Regierungsspitze legte zum Jahrestag Kränze niederBundeskanzler, Vizekanzler und Wiens Bürgermeister haben am Desider-Friedmann-Platz der Opfer gedacht
Weiterlesen »
Ohne Worte: Politiker gedenken Opfern des Wiener TerroranschlagsAm dritten Jahrestag des Terroranschlags in Wien gedachten Politiker von Bundeskanzler Nehammer bis Bürgermeister Ludwig der Opfer mit einer Kranzniederlegung – und viel Stille.
Weiterlesen »
Novemberprogrome: Erhöhte Alarmbereitschaft bei GedenkenDie zunehmende Anzahl antisemitischer Übergriffe, die mit dem Nahostkonflikt in Verbindung stehen, haben auch Auswirkungen auf die Erinnerung an die Novemberpogrome vor 85 Jahren.
Weiterlesen »
Horn: Ein Gedenken in KonfliktzeitenKameradschaftsbund, Stadtgemeinde, Kriegsopferverband und das Österreichische Schwarze Kreuz gedachten bei Kranzniederlegung der Soldaten der beiden Weltkriege. Dabei wurde auch auf die aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten eingegangen.
Weiterlesen »
Stiftung in Gedenken an verstorbenen „Friends“-Star Matthew Perry eingerichtetDie Stiftung soll Menschen helfen, die ebenfalls mit Suchtkrankheiten kämpfen.
Weiterlesen »
Kirchschlager Rad-Profi Hermann Pernsteiner für 2024 auf TeamsucheHermann Pernsteiner bekommt nach sechs Jahren keinen Vertrag bei World Tour-Team Bahrain mehr. Team für 2024 hat der Kirchschlager noch keines. Ein Karriereende schließt er aus.
Weiterlesen »