Kameradschaftsbund, Stadtgemeinde, Kriegsopferverband und das Österreichische Schwarze Kreuz gedachten bei Kranzniederlegung der Soldaten der beiden Weltkriege. Dabei wurde auch auf die aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten eingegangen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
ameradschaftsbund, Stadtgemeinde, Kriegsopferverband und das Österreichische Schwarze Kreuz gedachten bei Kranzniederlegung der Soldaten der beiden Weltkriege. Dabei wurde auch auf die aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten eingegangen. Am Allerheiligentag gedachten der Kameradschaftsbund-Stadtverband Horn, die Stadtgemeinde Horn, der Kriegsopferverband und das Österreichische Schwarze Kreuz der gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. Dazu wurde am Friedhof eine Kranzniederlegung durchgeführt.
Schon davor war eine Messe gefeiert worden, die im Zeichen des Friedens stand. Stadtpfarrer Albert Groiß nahm die Segnung vor. Hochrangig war der ÖKB-Landesverband mit Präsident Josef Pfleger bei dieser Feierlichkeit vertreten. In den Ansprachen wurde mehrfach auf den Ukraine Krieg und den bewaffneten Konflikt in Israel und Palästina eingegangen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Novemberprogrome: Erhöhte Alarmbereitschaft bei GedenkenDie zunehmende Anzahl antisemitischer Übergriffe, die mit dem Nahostkonflikt in Verbindung stehen, haben auch Auswirkungen auf die Erinnerung an die Novemberpogrome vor 85 Jahren.
Weiterlesen »
Gedenken an Terroranschlag:Regierungsspitze legte zum Jahrestag Kränze niederBundeskanzler, Vizekanzler und Wiens Bürgermeister haben am Desider-Friedmann-Platz der Opfer gedacht
Weiterlesen »
Ohne Worte: Politiker gedenken Opfern des Wiener TerroranschlagsAm dritten Jahrestag des Terroranschlags in Wien gedachten Politiker von Bundeskanzler Nehammer bis Bürgermeister Ludwig der Opfer mit einer Kranzniederlegung – und viel Stille.
Weiterlesen »
Ohne Worte: Politiker gedenken Opfer des Wiener TerroranschlagsAm dritten Jahrestag des Terroranschlags in Wien gedachten Politiker von Bundeskanzler Nehammer bis Bürgermeister Ludwig der Opfer mit einer Kranzniederlegung – und viel Stille.
Weiterlesen »
Nahost und der Terroranschlag in Wien: Gibt es „richtiges“ Gedenken?Gefangen in der Kriegslogik verschwimmt die Unterscheidung von Erinnern und Politik. Das ist ein Fehler.
Weiterlesen »
Kollision in Dornbirn: Mercedes-Benz GLC Coupé kracht in Fiat 500In der Sandgasse in Dornbirn kollidierten am Donnerstagmorgen ein Mercedes-Benz und ein Fiat 500.
Weiterlesen »