Der Artikel befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen am Gebrauchtwagenmarkt, dem Bericht von Porsche Holding über 2024 und den zukünftigen Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Software und Elektromobilität.
2024 fielen die Gebrauchtwagenpreise – 2025 rechnet die Branche mit steigenden und fallenden Preisen am Gebrauchtwagenmarkt . Hintergründe und was die E-Mobilität damit zu tun hat.Das weltweit agierende Unternehmen Porsche Holding zieht Bilanz: Italien und Schweden sind neu im Portfolio – in China hat man sich eingebremst. Trotzdem verkauft man über 700.000 Autos im Jahr 2024.
Das Superhirn, das die Autowelt revolutioniert: „Die Software ist die Magie im Hintergrund“ Sajjad Khan lebt Software und ist tief im Silicon Valley verankert. Jetzt soll er Porsche und VW revolutionieren: Ein Gespräch über KI, autonomes Fahren und den Blutkreislauf Software im Auto.Vinzenz Harrer muss die Leitung der steirischen Dependance der ÖGK abgeben: Zum Abschied fordert der Unternehmer einen kassenfreien Raum für Kassenärzte – und erklärt wie man mit Mehrarbeit aller das ÖGK-Budgetloch stopfen könnte.Mitarbeiterin im Landesrechnungshof: Heikles Geschäft wirft Fragen auf Landesrechnungshof-Mitarbeiterin steht in Geschäftsbeziehung zur FPÖ – gleichzeitig prüft sie Kages-Bereiche wie das Leitspital, das die FPÖ scharf kritisiert. Chefetage des Landesrechnungshofes positioniert sich klar.So wird das Auto des Jahres gefunden: Vom Elchtest bis zur Software Die Wahl zum Auto des Jahres (Coty) ist der prestigeträchtigste Preis, den man in der Autobranche gewinnen kann: Der härteste Test der Welt bringt die Branche zum Nachdenken – ein Bericht aus dem Maschinenraum.Warum E-Autos bei Kälte so viel Reichweite verlieren – und was man dagegen tun kann Mit der Kälte kommt der Reichweitenschwund: Warum die Batterien in der Kälte so leiden und wie man gegen die Reichweitenverluste ankämpfen kann.Die steirische Zulieferindustrie kämpft mit der Krise in der Autobranche: Chef Hannes Fuchshofer und Mitarbeiter Manuel Tünkler über Managementversagen, die Zukunft in der Nische und den Wert eines Familienunternehmen
AUTOMOBILINDUSTRIE Elektromobilität Gebrauchtwagenmarkt Porsche Holding Software
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche Holding Salzburg erwartet wieder ein herausforderndes Autojahr 2025Mit dem abgelaufenen Jahr ist man nicht unzufrieden, Auftragslage stimmt die Porsche Holding Salzburg positiv.
Weiterlesen »
Porsche Holding vermeldet stabiles Ergebnis trotz rückläufiger NeuwagenabsätzeDie Porsche Holding, Europas größter Autohändler, meldet einen leichten Rückgang beim Neuwagenabsatz, sieht sich aber trotzdem zuversichtlich. 75 Jahre Geschäftsjubiläum in Salzburg
Weiterlesen »
Grüne Politik – Kampf gegen Windmühlen oder Hoffnung für die Zukunft?Frau Schobesberger, Stadträtin der Grünen in Linz, spricht über die Herausforderungen der Grünen Politik in Zeiten des Populismus und den Wert von Sachpolitik. Sie blickt zurück auf die Nationalratswahlen in Linz und die Bedeutung der Bildung für die Zukunft der Stadt.
Weiterlesen »
Peter Rosenmayers Zukunft ist fixiertNach Gesprächen mit seinem Heimatklub SC Gmünd ist nun fix, dass Torhüter Peter Rosenmayer weiterhin bei Bad Großpertholz bleiben wird.
Weiterlesen »
Syriens Frauen feiern – und fürchten ihre ZukunftSyrerinnen in der ganzen Welt feiern den Fall Assads. Gleichzeitig werden erste Sorgen laut, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnten.
Weiterlesen »
Weihnachtswunsch: Ein Schulterschluss für Österreichs ZukunftDer Autor äußert einen Weihnachtswunsch nach einem gemeinsamen Willen aller zur Lösung der österreichischen Schuldenkrise. Er betont die Herausforderungen wie der Krieg im Osten und die schwache Wirtschaft und appelliert an alle gesellschaftlichen Kräfte, an einem Tisch zu sitzen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Weiterlesen »