Gastronom: 'Haben gelernte Köche, die sich schwertun, ein Omelette zu machen'

Fachkräftemangel Nachrichten

Gastronom: 'Haben gelernte Köche, die sich schwertun, ein Omelette zu machen'
GastronomieInterviewMochi
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Hotelier Florian Unseld und Mochi-Chef Tobi Müller über Fachkräfte, die man selbst ausbilden muss. Und eine hohe Mitarbeiter-Fluktuation, die Gäste belastet.

Hotelier Florian Unseld und Mochi -Chef Tobi Müller über Fachkräfte, die man selbst ausbilden muss. Und eine hohe Mitarbeiter-Fluktuation, die Gäste belastet.

in Wien, treffen zu einem gemeinsamen Kochabend zusammen. Und reden dabei auch über die eigene Branche.Wir haben gemerkt, dass wir rausgehen müssen aus der Stadt, um zu sehen, was die anderen machen. Und um zu lernen. Wir profitieren davon, es ist also total eigennützig, wenn wir woanders kochen. Wir waren letztens in der Schweiz und da ist mir aufgefallen, dass die Gastronomen stark miteinander verflechtet sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Gastronomie Interview Mochi

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastronom verbietet Jogginghosen in seinem LokalGastronom verbietet Jogginghosen in seinem LokalDer Gastronom des Art Café in Pforzheim verbietet in seinem Lokal das Tragen von Jogginghosen. Deren Träger hätten sich mehrfach unanständig benommen.
Weiterlesen »

Nach 19 Jahren nimmt Gastronom Mike Abschied von den Rheinauen: Was er jetzt vorhatNach 19 Jahren nimmt Gastronom Mike Abschied von den Rheinauen: Was er jetzt vorhatNach fast zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Gastronom Mike Häfele-Locher von den Rheinauen. Mit VOL.AT sprach er über die Jahre im Schwimmbad, den Aufbau seines Unternehmens und den Neuanfang.
Weiterlesen »

Neueröffnung im Jänner: Was Gastronom Marcel Lerch mit der ehemaligen Bäckerei Spiegel vorhatNeueröffnung im Jänner: Was Gastronom Marcel Lerch mit der ehemaligen Bäckerei Spiegel vorhatSeit Ende Juni hat die Bäckerei Spiegel am Dornbirner Marktplatz geschlossen. Jetzt präsentiert Gastronom Marcel Lerch seine Pläne für das Geschäftslokal.
Weiterlesen »

St. Pöltner Gastronom Franz Winkler verstorbenSt. Pöltner Gastronom Franz Winkler verstorbenFranz Winkler, ein renommierter Gastwirt aus St. Pölten, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Winkler prägte die kulinarische Szene der Stadt über Jahrzehnte hinweg durch seinen elterlichen Gasthof und sein Engagement in verschiedenen Bereichen.
Weiterlesen »

St. Pöltner Parade-Gastronom mit 77 Jahren verstorbenSt. Pöltner Parade-Gastronom mit 77 Jahren verstorbenMit dem Gasthof Winkler führte Franz Rudolf Winkler jahrzehntelang eine gastronomische Institution in St. Pölten, die 120 Jahre lang Bestand hatte. Im 78. Lebensjahr ist der Ehrenzeichenträger der Stadt St. Pölten nun unerwartet gestorben.
Weiterlesen »

Geräumig und langatmig: ID.7 Tourer, auch als scharfer GTX zu habenGeräumig und langatmig: ID.7 Tourer, auch als scharfer GTX zu habenWolfsburg reicht in der ID.7-Baureihe mit dem Tourer die Kombiversion nach. Auch er kommt mit GTX-Leistungstuning: Zweiachsantrieb, 340 PS. Maximale Reichweite: 708 bzw. 689 Kilometer in der 286-PS-Pro-S-Variante.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:31:21