Wissenschaft statt Aktivistenschaft: Es braucht eine klare Trennung. Gastkommentar von Elisabeth Zehetner von oecolution austria.
Wissenschaftsskepsis ist ein objektives Problem für unsere Zukunft. Wo den Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung misstraut wird, bleiben Innovationskraft und Fortschritt auf der Strecke. Jüngst ist eine IHS-Studie im Auftrag des Wissenschaftsministeriums unter anderem zum Ergebnis gekommen, dass das Desinteresse an Wissenschaft in Österreich eine weitere große Herausforderung ist.
Das andere, weitaus größere Problem ist freilich, dass derartiger Aktivismus im Gewand der Wissenschaft das - ohnehin prekäre - Vertrauen in Wissenschaft weiter unterminieren kann. Wissenschaft und Aktivismus müssen gerade im Interesse des Status von Wissenschaft und Forschung in unserer Gesellschaft klar getrennt und sichtbar ausgewiesen sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gastkommentar - Kirche am WendepunktKirche am Wendepunkt: Sie scheint nun vollends dort angekommen zu sein, wo die Moderne sie haben will. Gastkommentar von der Theologin Ramona Kordesch.
Weiterlesen »
Gegen Genderstern und Wissenschaft? Sobotka verteidigt SchäubleDer einstige deutsche Bundestagspräsidenten hatte bei der Parlamentseröffnung in Wien betont, dass Politik nicht durch Wissenschaft zu ersetzen sei. Und: Auch wenn ich für Gleichberechtigung bin, kann ich gegen das Gender-Sternchen sein.
Weiterlesen »
Kulturszene fordert Trennung von Tätern und WerkenIm Fall um den Schauspieler Florian Teichtmeister, der sich im Februar wegen des Besitzes von Dateien mit sexuellen Darstellungen von Unmündigen und ...
Weiterlesen »
Leitartikel - Lehren statt LeereDem Ende der Covid-Regeln darf kein Vakuum folgen. Leitartikel von SimonRosner
Weiterlesen »
Patientenombudsstelle: AstraZeneca statt Moderna verimpft, 500 Euro Entschädigung | Kleine ZeitungKrebspatientin ohne PCR-Test durfte nicht zur Chemotherapie: Mit den Coronajahren 2020 und 2021 befasst sich ein neuer Bericht der steirischen Patienten- und Pflegeombudsschaft.
Weiterlesen »