Kirche am Wendepunkt: Sie scheint nun vollends dort angekommen zu sein, wo die Moderne sie haben will. Gastkommentar von der Theologin Ramona Kordesch.
Die Kirchenaustrittszahlen im Jahr 2022 mit mehr als 90.000 Menschen, die ihre Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche hierzulande aufgekündigt haben, zeichnen ein eindrückliches Bild des pastoralen Notstandes in Österreich. Dabei ist es nicht der Glaube selbst, der nicht mehr nachvollzogen wird, sondern die Qualität seiner Vermittlung, die nicht mehr ausreicht, um Menschen glaubhaft vom christlichen, explizit katholischen Weg zu überzeugen.
Das unter dem Gütesiegel der Reform etablierte Pontifikat von Franziskus markiert einen Wendepunkt gegenüber den Mühen seines Vorgängers Benedikt XVI., die Vergewisserung des Katholischen gegenüber der modernen Welt voranzutreiben, und setzt dem Zeitgeist aus, was über Jahrhunderte glaubhaft tradiert wurde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kirche läuft Menschen oft keuchend hinterher'MAUERKIRCHEN, INNVIERTEL. Regionaldechant Gert Smetanig fordert angesichts der Rekord-Austritte im OÖN-Interview: 'Die Kirche muss ein Wegbegleiter sein'.
Weiterlesen »