Gasspeicherumlage: Österreich drohen Mehrkosten von 750.000 Euro pro Tag

Deutschland Nachrichten

Gasspeicherumlage: Österreich drohen Mehrkosten von 750.000 Euro pro Tag
EuropaEuropäische UnionGasversorgung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Eine umstrittene deutsche Gasspeicherumlage soll am Freitag abgeschafft werden. Sollte dies nicht passieren, könnte es für Österreich teuer werden.

Ein in Mitteleuropa hoch umstrittener deutscher Gastarif, der bei Nachbarländern Österreich und Tschechien auf erhebliche Kritik stieß, soll voraussichtlich bereits morgen, Freitag , abgeschafft werden.

ist eine Abgabe von 2,50 Euro pro Megawattstunde Gas, die 2022 im Rahmen der Energiekrise eingeführt wurde.60 Millionen Euro Als Deutschland im Jahr 2022 seine Gasspeicher rasant füllte, um möglichen Engpässen in der Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vorzubeugen, entstand eine milliardenschwere Zusatzrechnung. Um diese Kosten aufzufangen, führte Berlin einen Aufschlag für alle in das Land einströmenden Gasmengen ein.

Nachdem im November die deutsche Regierungskoalition zerbrach und somit auch die parlamentarische Mehrheit für eine schnelle Gesetzesänderung wegfiel, schien das Vorhaben zunächst auf Eis zu liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Europa Europäische Union Gasversorgung Russland Ukraine Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich kann aufatmen: Deutschland schafft Gasspeicherumlage abÖsterreich kann aufatmen: Deutschland schafft Gasspeicherumlage abDer Bundestag soll am Freitag laut Informationen der „Presse“ die Beseitigung der Mautgebühr für Gastransporte beschließen. Österreich erspart sich dadurch Hunderttausende Euro pro Tag.
Weiterlesen »

KTM Stellenabbau: Mehr als 750 Mitarbeiter betroffenKTM Stellenabbau: Mehr als 750 Mitarbeiter betroffenLaut Sanierungsplan sollen bei KTM 750 Mitarbeiter entlassen werden. Betriebsräte, Gewerkschaften und die Arbeiterkammer befürchten jedoch, dass die Zahl der Kündigungen deutlich höher ausfallen könnte. Die Partner planen flankierende Maßnahmen und arbeitsmarktpolitische Instrumente, um die betroffenen Arbeitnehmer zu unterstützen. Es gibt bereits Vertrauensverlust, da das Unternehmen Versprechungen hinsichtlich Gehaltszahlungen nicht gehalten hat und Mitarbeiter noch auf November-Gehälter und Weihnachtsgeld warten.
Weiterlesen »

KTM-Pleite: 750 Mitarbeiter verlieren ihren JobKTM-Pleite: 750 Mitarbeiter verlieren ihren JobDer österreichische Motorradhersteller KTM ist insolvent gegangen. Rund 750 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Ein Krisengipfel soll die Zukunft der Firma besprechen.
Weiterlesen »

KTM: 750 Kündigungen, Insolvenzstiftung mit 300 PlätzenKTM: 750 Kündigungen, Insolvenzstiftung mit 300 PlätzenSozialpartner wollen Betroffene möglichst im Arbeitsprozess halten. Land und AMS finanzieren eine Arbeitsstiftung.
Weiterlesen »

KTM Insolvenzantrag: 750 Mitarbeiter Kündigungserklärungen vorKTM Insolvenzantrag: 750 Mitarbeiter Kündigungserklärungen vorNach dem Insolvenzantrag des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM steht die Kündigung für 750 Mitarbeiter an. Land und Arbeitsmarktservice Oberösterreich richten eine Stiftung ein, um die Betroffenen zu unterstützen.
Weiterlesen »

KTM-Insolvenz: 750 Mitarbeitende kündigen zu müssen, Stiftung mit 300 Plätzen eingerichtetKTM-Insolvenz: 750 Mitarbeitende kündigen zu müssen, Stiftung mit 300 Plätzen eingerichtetNicht weniger als 750 Mitarbeiter der KTM-Motorradproduktion in Oberösterreich stehen vor der Kündigung. Das Land und der Arbeitsmarktservice Oberösterreich haben eine Insolvenzstiftung mit 300 Plätzen eingerichtet, um den Betroffenen zu helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:42:02