Gabmeier: „Wir müssen die Biogas-Anlage nicht verkleinern“

Kettlasbrunn Nachrichten

Gabmeier: „Wir müssen die Biogas-Anlage nicht verkleinern“
EbendorfUVPMistelbach
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts glaubt Biogas-Projektbetreiber Josef Gabmeier nicht, dass er die Menge an Eingangsstoffen wesentlich reduzieren muss. Bei der Stadt ist man da skeptisch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts glaubt Biogas-Projektbetreiber Josef Gabmeier nicht, dass er die Menge an Eingangsstoffen wesentlich reduzieren muss. Bei der Stadt ist man da skeptisch. Nach einer Beschwerde gegen einen Bescheid des Landes hatte in der Vorwoche das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Biogasanlage, wie sie ursprünglich geplant war, UVP-pflichtig sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ebendorf UVP Mistelbach Bundesverwaltungsgericht Erich Stubenvoll Gasthaus Schmidt Josef Gabmeier Green Gas Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Stadel-Großbrand in Niederkappel → möglicherweise PV-Anlage auslösendOö: Stadel-Großbrand in Niederkappel → möglicherweise PV-Anlage auslösendFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Biogas als Beitrag zu „krisenfestem Energiesystem“Biogas als Beitrag zu „krisenfestem Energiesystem“Die Brucker Biogasanlage ist seit 20 Jahren im Betrieb. Seit zehn Jahren wird das Gas zu Biomethan aufbereitet und ins Netz eingespeist. Die zwei Jubiläen wurde nun ebenso gefeiert, wie die Hoffnung auf neue Zukunftsprojekte. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mittelschule Pressbaum soll PV-Anlage bekommenMittelschule Pressbaum soll PV-Anlage bekommenDie Gebührenbremse, diverse Sanierungen oder eine PV-Anlage auf dem Dach der Mittelschule waren Thema in der vergangenen Gemeinderatssitzung.
Weiterlesen »

Biogas: Neuer Standort für Projekt beim WirtschaftsparkBiogas: Neuer Standort für Projekt beim WirtschaftsparkWieder ein neuer Standort für die Biogasanlage: Nach Kritik aus Ebendorf am früheren Standort beim Umspannwerk wurde jetzt ein passender beim Wirtschaftspark gefunden. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Abkühlung an Sommertagen: Kneipp-Anlage am Buchenberg ist wieder offenAbkühlung an Sommertagen: Kneipp-Anlage am Buchenberg ist wieder offenDer Kneipp-Aktiv-Club Waidhofen/Ybbs nahm kürzlich die Saisoneröffnung der Kneippanlage am Buchenberg vor. Bürgermeister Krammer bedankte sich für die Pflege und Betreuung der Anlage.
Weiterlesen »

Melker SPÖ fordert Pendlerbusse als Entlastung für P&R-AnlageMelker SPÖ fordert Pendlerbusse als Entlastung für P&R-AnlageUm Parkplatzproblem bei Melker Bahnhof zu lösen, schlägt Melks SPÖ-Stadträtin Sabine Jansky die Installierung eines Pendlerbusses – abgestimmt auf die Stoßzeiten – vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:05:42