Fünf Betriebe aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen ermittelten die besten Kegler.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nach einer Zwangspause wurden die AKNÖ und ÖGB-Bezirksmeisterschaften im Kegeln wieder im Jufa in Raabs ausgetragen. Für die Organisation war Michaela Schön maßgeblich verantwortlich.
Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren ging TE-Connectivity als Sieger hervor. In der Siegermannschaft kegelten Maria Waller, Eveline Polt, Roswitha Stütz und Renate Friedrich sowie Martin Scheidl, Reinhard Buchtele, Andre Reichenberger und Karl Poppinger. In der Einzelwertung siegte Roswitha Stütz für Martina Kienast und Maria Waller. Bei den Herren entschied Karl Zach die Einzelwertung vor Martin Scheidl und Oliver Hofmann für sich.
Michaela Schön dankte allen Teilnehmern und vor allem Ernst Litschauer, der das Kegeln einst ins Leben gerufen hatte und Günter Ehegartner, der für die Zeiteinteilung und somit den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung verantwortlich zeichnete: „Ohne Euch hätte nichts funktioniert!“Die erstplatzierten Herren der TE-Connectivity bei der Pokalübergabe.
Die erstplatzierten Damen Maria Waller, Eveline Polt, Roswitha Stütz und Renate Friedrich mit dem Organisatiorenteam und Gratulanten, Sabine Draxler, Christian Farthofer, Andreas Hitz, Karin Meier und Michaela Schön.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diebstähle in Bezirken Hollabrunn und Mistelbach: 33-Jähriger in HaftNach mehrern Diebstählen in den Weinviertler Bezirken Hollabrunn und Mistelbach, „insbesondere im unmittelbaren Nahbereich zur Tschechischen Republik“, so die Landespolizeidirektion, ist ein 33-Jähriger in Haft.
Weiterlesen »
Brände bleiben für landwirtschaftliche Betriebe eines der wichtigsten Existenzrisiken!Jeder fünfte Brand in Österreich betrifft laut einer Information der Brandverhütung Steiermark vom Oktober 2023 einen landwirtschaftlichen Betrieb. Der durchschnittliche Schaden nimmt zu und ist mit Gewerbebetrieben gleichzusetzen.
Weiterlesen »
ÖGK verschickte 500 falsche Mahnschreiben an NÖ-BetriebeAufgrund einer technischer Panne erhielten rund 500 NÖ-Dienstgeber Anfang dieser Woche ein fiktives Mahnschreiben der Gesundheitskasse. Die ÖGK NÖ bedaure die Verwirrung: Das Schreiben sei „gegenstandslos“.
Weiterlesen »
Unfall bei Rieggers: Fünf Verletzte in vier AutosFünf Verletzte forderte ein spektakulärer Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren, am 11. Oktober kurz vor 11 Uhr bei Rieggers. Den Unfall dürfte ein 25-Jähriger aus der Gemeinde Zwettl ausgelöst haben. Dieser war laut Polizei mit einem nicht zum Verkehr zugelassen Auto unterwegs, auf dem „falsche“ Kennzeichen montiert waren.
Weiterlesen »
Fünf Spitzenmusiker zu Gast im Schloss WalpersdorfDominik Wagner und seine Künstlerfreunde bewiesen ihre enorme Vielseitigkeit.
Weiterlesen »