Fulminantes Doppel-Konzert zum 60er der Musikschule Schwechat

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fulminantes Doppel-Konzert zum 60er der Musikschule Schwechat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Das neu formierte Schülerorchester spielte gleich zwei Mal im Turnsaal der Sonderschule. Und das exakt sechs Jahrzehnte nach der Gründung der heutigen Joseph Eybler-Musikschule im Jahr 1963.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as neu formierte Schülerorchester spielte gleich zwei Mal im Turnsaal der Sonderschule. Und das exakt sechs Jahrzehnte nach der Gründung der heutigen Joseph Eybler-Musikschule im Jahr 1963. „Ich wünsche mir, dass unsere Musikschule auch für weitere 60 Jahre lebendig und gesund bleibt“, hob Direktor Andreas Pesel in seiner Eingangsrede hervor. Im Turnsaal der Berta von Suttner-Sonderschule hatten am 20. und 21. Oktober nicht nur 34 Musikschülerinnen und Musikschüler sowie erfahrenere Musizierende als Unterstützung Platz genommen, sondern auch die Sitze in den Publikumsrängen waren nahezu voll besetzt.

Denn das unter Pesel und dem musikalischen Leiter Alwin Miller neu formierte Schüler-Orchester feierte mit den beiden Auftritten seine Premiere. Damit beging die Joseph Eybler-Musikschule, wie sie seit 2013 heißt, auch den Höhepunkt des Jubiläumsjahres zum 60-jährigen Bestehen. Der erste Konzertteil war klassisch gehalten und bot mit dem Klarinettenkonzert HV 160 Allegro maestoso sowie Omnes de Saba venient Graduale HV 40 auch zwei Lieder vom Namensgeber der Musikschule.

Gegründet wurde die Musikschule übrigens 1963 auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung. Das erste Leitungsduo Maria Panzer-Spetliks und Hubert Hoppels war im ehemaligen Pfarrkindergarten in der Nähe des Stadtamts gestartet und zog später in das Gebäude der ehemaligen Mädchenschule am Hauptplatz um. Anfangs wurde Unterricht für nur wenige Instrumente, so lehrte man lediglich Klavier, Blockflöte und Streichinstrumente.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brucker Musikschule bekommt eigene OrgelBrucker Musikschule bekommt eigene OrgelKampel Kran-Gründer und Organist Franz Kampel will den Organisten-Nachwuchs fördern - und schenkte der Anton Stadler Musikschule dafür kurzerhand eine Orgel.
Weiterlesen »

Gewinnspiel: Konzert zugunsten des Klimaschutzes in der StadthalleGewinnspiel: Konzert zugunsten des Klimaschutzes in der StadthalleKlimaschutz mit Live-Musik? Die NÖN verlost 3x2 Freikarten für das Benefizevent des Gerberhauses in der Stadthalle Ybbs.
Weiterlesen »

Kostenloses Konzert des JugendjazzorchestersKostenloses Konzert des JugendjazzorchestersDas Jugendjazzorchester gibt am 28. Oktober ab 19.30 Uhr ein kostenloses Konzert in der Kunstwerkstatt Tulln.
Weiterlesen »

Dreimal Gold für einen LangenzersdorferDreimal Gold für einen LangenzersdorferBei den CSIT World Games gewann Oliver Kolbert von der ATUS Langenzersdorf den Einzel-, Doppel- und Mixedbewerb.
Weiterlesen »

Stockerauer Volksschüler zeigten ihr Show-Talent für guten ZweckStockerauer Volksschüler zeigten ihr Show-Talent für guten ZweckLeuchtende Augen, strahlende Gesichter, glückliche Kinder, tosender Applaus sowie Standing Ovations sind nur einige der Emotionen, die das Konzert 4 Voices of Musical im Z2000 hervorgerufen hat.
Weiterlesen »

Tolle Töne in toller TrachtTolle Töne in toller TrachtDoppelte Premiere der Musikkapelle Altenburg: Sie gab in der Bibliothek des Benediktiner-Stiftes ihr erstes - gelungenes - Konzert und trat dabei zum ersten Mal in ihrer neuen, schmucken Tracht auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:46:26