Kostenloses Konzert des Jugendjazzorchesters

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kostenloses Konzert des Jugendjazzorchesters
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Das Jugendjazzorchester gibt am 28. Oktober ab 19.30 Uhr ein kostenloses Konzert in der Kunstwerkstatt Tulln.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Jugendjazzorchester gibt am 28. Oktober ab 19.30 Uhr ein kostenloses Konzert in der Kunstwerkstatt Tulln. Am Samstag, 28. Oktober, ab 10 Uhr lädt das Jugendjazzorchester zum Session Day in die Musikschule Tulln ein. Alle Bewerber und die Mitglieder des Jugendjazzorchesters werden in Ensembles eingeteilt und den ganzen Tag lang von Dozenten gecoacht und auf ihr abendliches Konzert in der Kunstwerkstatt Tulln vorbereitet.

Die Teilnehmenden werden gebeten, schon im Vorfeld Stücke vorzubereiten und mitzunehmen, bekommen aber auch vor Ort ein Repertoire zum Einstudieren. Das Training dauert bis 18 Uhr, ab 19.30 Uhr gibt es eine öffentliche Abschluss-Session mit dem Jugendjazzorchester in der Kunstwerkstatt Tulln. Der Eintritt ist frei.Vor rund 10 Jahren wurde die Idee eines landesweiten Jugendjazzorchesters als Begabtenförderungsprojekt des Musik & Kunst Schulen Management in die Tat umgesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Und am Ende steht das Haus leer: Das Konzept für das „Dollfuß-Museum“Und am Ende steht das Haus leer: Das Konzept für das „Dollfuß-Museum“Bis 2028 soll mit dem Projekt „Raum schaffen“ die umstrittene Ausstellung in Texingtal komplett durchleuchtet werden – mit dem Ziel, das „Dollfuß-Museum“ über die Jahre Stück für Stück aufzuarbeiten und aufzulösen.
Weiterlesen »

Stockerauer Volksschüler zeigten ihr Show-Talent für guten ZweckStockerauer Volksschüler zeigten ihr Show-Talent für guten ZweckLeuchtende Augen, strahlende Gesichter, glückliche Kinder, tosender Applaus sowie Standing Ovations sind nur einige der Emotionen, die das Konzert 4 Voices of Musical im Z2000 hervorgerufen hat.
Weiterlesen »

Bruck: Henri-Laden zieht in ehemaliges Glücksspiellokal in WienergasseBruck: Henri-Laden zieht in ehemaliges Glücksspiellokal in WienergasseDas Rote Kreuz hat sich für seine Second-Hand-Boutique das Lokal in der Wienergasse gesichert, in dem früher das WinWin und zuletzt die Buchhandlung Riegler eingemietet war. Mit einem Sozialmarkt und einem Lerntreff will man das Programm gegen die Armutsbekämpfung abrunden.
Weiterlesen »

Dollfuß-Museum: Das Ende einer PilgerstätteDollfuß-Museum: Das Ende einer PilgerstätteAus der Neugestaltung des Museums wird eine „konstruktive Auflösung“, die fünf Jahre lang dauert. Das Museum sei von Beginn an als Gedenkstätte für den Diktator konzipiert gewesen, das lasse sich...
Weiterlesen »

Proben für „Das perfekte Geheimnis“ laufen auf HochtourenProben für „Das perfekte Geheimnis“ laufen auf HochtourenFür das Stück „Das perfekte Geheimnis“, welches heuer von Theater in Behamberg zur Aufführung gebracht wird, laufen unter der Regie von Harald Schwödiauer die Proben bereits auf Hochtouren.
Weiterlesen »

Eine starke Frau und fehlende Medikamente: Das war „Tirol Live“Eine starke Frau und fehlende Medikamente: Das war „Tirol Live“Apothekerkammer-Präsident Matthias König und Autorin Silke Naun-Bates waren am Freitag zu Gast bei „Tirol Live“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:53:24