Kampel Kran-Gründer und Organist Franz Kampel will den Organisten-Nachwuchs fördern - und schenkte der Anton Stadler Musikschule dafür kurzerhand eine Orgel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Musikschul-Direktorin Serafia Myriknopoulou, Bürgermeister Gerhard Weil, Spender Franz Kampel und Orgellehrerin Maria Plsekova Magyarova mit den drei Schülern Eric Matusca, Elisabeth Piskernig und Ju ampel Kran-Gründer und Organist Franz Kampel will den Organisten-Nachwuchs fördern - und schenkte der Anton Stadler Musikschule dafür kurzerhand eine Orgel.
„Die Orgel hat als Instrument extrem viel Potenzial“, weiß Musikschul-Direktorin Serafia Myriknopoulou. Bisher verfügte die Schule allerdings über keine eigene Orgel. Gespielt konnte daher nur in den Kirchen und im Marienheim werden. Eine großzügige Spende von Kampel Kran-Gründer Franz Kampel hat dies nun geändert.
In der Musikschule und bei der Stadtgemeinde ist die Freude darüber groß. „Wenn wir eine Orgel in der Schule haben, kann man damit viel mehr Kinder ansprechen. Wir sind sehr dankbar für dieses wunderbare Geschenk“, so Myriknopoulou, die betont, dass es nun einfacher ist, die Kinder „herausfinden zu lassen, wass dieses Instrument alles kann.“ Der Klang der digitalen Orgel sei sehr gut.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zerstört, beschmiert, gestohlen:Bunte Symbole haben es am Brucker Hauptplatz schwerVon der Regenbogenfahne über die Regenbogentreppe bis hin zur Europafahne: In Bruck haben Symbole dieser Art offenbar keinen leichten Stand.
Weiterlesen »
Orgelklang und „Evensong“ in der Horner PfarrkircheDer Chor „Cantate Domino“ unter der Leitung von Christoph Maaß interpretierte den „Evensong“, Lukas Frank begleitete die Messfeier an der Orgel.
Weiterlesen »
Rechnungshof zerpflückt Eigen-PR der RegierungLaut einem profil vorliegenden Rohbericht des Rechnungshofes läuft die Medienarbeit der Regierung intransparent. Das Kanzleramt schanzte ÖVP-nahen Medien Inserate zu – und löschte vor der Prüfung E-Mails. Eine Kampagne des Finanzministeriums war unzweckmäßig.
Weiterlesen »
Orgelklang und „Evensong“ in der Horner PfarrkircheDer Chor „Cantate Domino“ unter der Leitung von Christoph Maaß interpretierte den „Evensong“, Lukas Frank begleitete die Messfeier an der Orgel.
Weiterlesen »
Zerstört, beschmiert, gestohlen:Bunte Symbole haben es am Brucker Hauptplatz schwerVon der Regenbogenfahne über die Regenbogentreppe bis hin zur Europafahne: In Bruck haben Symbole dieser Art offenbar keinen leichten Stand.
Weiterlesen »