Die seit Mitte Mai laufenden Arbeiten zur Instandsetzung der L 66 zwischen Feldkirch und Göfis können rund zwei Wochen früher als ursprünglich geplant fertiggestellt werden. Mit der Verkehrsfreigabe können ab sofort auch die Buslinien 480 und 485 nach regulärem Fahrplan verkehren.
Die seit Mitte Mai laufenden Arbeiten zur Instandsetzung der L 66 zwischen Feldkirch und Göfis können rund zwei Wochen früher als ursprünglich geplant fertiggestellt werden. Mit der Verkehrsfreigabe können ab sofort auch die Buslinien 480 und 485 nach regulärem Fahrplan verkehren. Darum geht's:
Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit erfolgreich umgesetzt Für die Straßenbauarbeiten war seit Ferienbeginn eine Totalsperre der L 66 notwendig. Ursprünglich für den 31. Oktober geplant, erfolgte die Verkehrsfreigabe schon Mitte Oktober. „Es freut mich sehr, dass die beauftrage Baufirma sowie alle Projektbeteiligten die notwendigen Instandsetzungsarbeiten bei dieser wichtigen Verbindung nach Göfis zügig und reibungslos fertigstellen konnten.
Haltestellen Feldkirch Straßenbauarbeiten Verkehrssicherheit Baufirma Straßenbaulandesrat Marco Tittler Bürgermeister Von Göfis Thomas Lampert Öffentlicher Verkehr Land Vorarlberg Baustelle Göfis Feldkirch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreicher für erleichterte Abschuss-Freigabe von 'Problemwölfen'Je weiter der Wolf weg ist, umso schützenswerter wird er gehalten: So lässt die Stimmung in Österreichs Bevölkerung zusammenfassen, wie eine aktuelle Auswertung des Wahlhilfe-Tools iVote ergab, an dem mehr als 70.000 Wahlberechtigte seit August teilgenommen haben.
Weiterlesen »
Freigabe weiterer Gebiete in Klagenfurt: Trinkwasser wieder nutzbarAb nächster Woche werden weitere Stadtteile in Klagenfurt vom Wasserstop befreit. Die Probenkapazität wird erweitert und das Wasser kann in den freigegebenen Gebieten sofort genutzt werden. Die Suche nach der Verunreinigungsquelle dauert an.
Weiterlesen »
X-Sperre in Brasilien könnte aufgehoben werdenDer oberste Gerichtshof forderte die Freigabe der brasilianischen Bankkonten des Unternehmens vonMilliardär Elon Musk. Damit könnte die verhängte Millionenstrafe bezahlt und die zweimonatigeSperre...
Weiterlesen »
Neue Westbahnstrecke ab Dezember: Weihnachtswunder für Pendler?Die neue Westbahnstrecke soll am 15. Dezember eröffnet werden und die Reisenden zwischen Wien und St. Pölten entlasten. Bis dahin bringt die Freigabe des zweiten Gleises auf der alten Strecke Linderung.
Weiterlesen »
Trinkwasser in weiterem Teil Klagenfurts wieder unbedenklichAuch Klagenfurterinnen und Klagenfurter, die in der Innenstadt wohnen, können das Leitungswasser wieder bedenkenlos trinken. Die aktuellen Proben waren negativ auf Bakterien, weshalb die Freigabe erfolgen konnte, teilte die Stadtkommunikation am Dienstag mit.
Weiterlesen »
Noch Fragezeichen hinter Dauer der Sperre von Straßen und BahnDie Weinviertler Schnellstraße ist über weite Strecken befahrbar, die Nordwestbahn steht zwischen Stockerau und Hollabrunn still. Endgültige Aufklärung zur Freigabe der Routen können ÖBB und Asfinag noch nicht geben. Ein Schienenersatzverkehr würde derzeit die Kapazitäten übersteigen.
Weiterlesen »