Frühester Hitzetag seit Messbeginn könnte bevorstehen

Wetter Nachrichten

Frühester Hitzetag seit Messbeginn könnte bevorstehen
HitzetagTemperaturSommer
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Dieser Tage könnte mit 30 Grad sogar der früheste Hitzetag seit Messbeginn anstehen. Vielerorts hatte es schon am Samstagmittag um die 25 Grad. Mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ist das Wochenende gestartet – mancherorts hatte es schon ab dem frühen Samstagnachmittag um die 25 Grad.

Dieser Tage könnte mit 30 Grad sogar der früheste Hitzetag seit Messbeginn anstehen. Vielerorts hatte es schon am Samstagmittag um die 25 Grad.

Sommerliche 26,6 Grad wies jedenfalls schon ab 14.00 Uhr die Messstation Wien Mariabrunn auf, wie der Internetseite der Geosphere Austria zu entnehmen war. Salzburg Freisaal kam da auf 25,5 Grad, die Station beim Salzburger Flughafen auf immerhin 24,8 Grad, die Messstelle St. Pölten bereits auf 25,2. Auf 25,7 Grad brachte es vorerst die Messstelle bei der Grazer Uni/Heinrichstraße. Linz stand mit 24,6 Grad nicht viel nach, knapp davor noch Wien Hohe Warte mit 24,8 Grad.

Für Samstagnachmittag wurden noch viel Sonne und nur hohe Schleierwolken erwartet, so die Informationen von der Geosphere-Homepage. Die Nachmittagstemperaturen dürften 23 bis knapp 29 Grad erreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Hitzetag Temperatur Sommer Sonnenschein

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis zu 30 Grad: Warum es am Wochenende schon den ersten Hitzetag geben könnteBis zu 30 Grad: Warum es am Wochenende schon den ersten Hitzetag geben könnteAm Wochenende könnten vereinzelt Temperaturen von 30 Grad möglich sein. Das bringt für viele Leute auch gesundheitliche Probleme mit sich.
Weiterlesen »

Rekordwerte: März in Österreich war der wärmste seit MessbeginnRekordwerte: März in Österreich war der wärmste seit MessbeginnDer März in Österreich war der wärmste seit Beginn der Messungen. Nach dem wärmsten Februar folgte ein weiterer Rekordmonat. Die steigenden Temperaturen sind jedoch ein gefährlicher Trend.
Weiterlesen »

Bis zu 30 Grad: Körperliche Belastung durch frühe HitzeBis zu 30 Grad: Körperliche Belastung durch frühe HitzeDie Hitze ereilt Österreich heuer früher denn je: Schon am Wochenende könnte die 30-Grad-Marke durchbrochen werden. Das hat nicht nur Folgen für die Umwelt, auch der menschliche Körper leidet unter der frühen Hitze. Immunsystem und Kreislauf sind gefordert.
Weiterlesen »

Temperaturen kratzen hier schon an 20-Grad-MarkeTemperaturen kratzen hier schon an 20-Grad-MarkeNur kurz hielt ein Mini-Comeback des Winters Österreich in Atem. Doch schon jetzt setzen sich verbreitet wieder deutlich mildere Temperaturen durch.
Weiterlesen »

Mancherorts schon Samstagmittag um die 25 GradMancherorts schon Samstagmittag um die 25 GradWie angesagt mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ist das Wochenende gestartet - mancherorts hatte es schon ab dem frühen Samstagnachmittag um die 25 Grad. Dies gilt als meteorologisch-klimatologische Grenze für einen 'Sommertag'.
Weiterlesen »

Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die TürBis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die TürIm April klopft der Sommer an die Tür und die Menschen in Nordburgenland beginnen verstärkt mit dem Anbau von Oliven. Das Olivenprojekt 'Olivia' war das schnellste in der Produktion von Olivenöl. Zwei Familien haben 2018 ihren ersten Olivenhain in Rust gepflanzt und mittlerweile sind es 500 Bäume geworden. Die milden Winter und die Windverhältnisse am Neusiedler See tragen dazu bei, dass Rust ein fruchtbarer Boden für Olivenhaine geworden ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:25:05