Im April klopft der Sommer an die Tür und die Menschen in Nordburgenland beginnen verstärkt mit dem Anbau von Oliven. Das Olivenprojekt 'Olivia' war das schnellste in der Produktion von Olivenöl. Zwei Familien haben 2018 ihren ersten Olivenhain in Rust gepflanzt und mittlerweile sind es 500 Bäume geworden. Die milden Winter und die Windverhältnisse am Neusiedler See tragen dazu bei, dass Rust ein fruchtbarer Boden für Olivenhaine geworden ist.
Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die Tür, die verstärkt auf den Anbau von Oliven umsatteln. Mit der Produktion des ersten Öls war das nordburgenländische Oliven projekt „Olivia“ am schnellsten: Zwei Familien aushaben 2018 ihren ersten Oliven hain in Rust gepflanzt. Damals mit 280 Bäumen, aus denen mittlerweile 500 geworden sind.
Olivenbäume sind aber auch robuster, als man vielleicht denkt; einige Sorten können bis zuAb 2026 soll das Olivenöl aus Rust und Mörbisch zu 100 Prozent „Made in Burgenland“ sein. Die Ehepaare Haider und Pieretti-Eder denken nämlich zukunftsorientiert und wollen eine eigene Olivenpresse anschaffen. Am Freitag wurde das burgenländische Olivenöl bei einem Pressetermin in Rust der Öffentlichkeit präsentiert..
Sommer Oliven Nordburgenland Olivenöl Olivenhain Rust Neusiedler See
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die TürNach dem wärmsten März der Messgeschichte geht es heiß weiter. Besonders das Wochenende soll im Zeichen des Sommers stehen.
Weiterlesen »
April, April! Familie Putz bleibt XXXLutz doch treuFamilie Putz macht weiter und dreht für XXXLutz in Hollywood. Die gestrige Pressemeldung war ein Aprilscherz zum 1. April.
Weiterlesen »
Im Juni geht's los im Kinderkunstlabor mit Tag der offenen TürUnter dem Motto „Räume für Träume“ stehen die ersten Tage in der neuen St. Pöltner Institution. Im September folgt die erste Ausstellung.
Weiterlesen »
„Vize“ half Gemeinde Obritzberg-Rust beim Geld-SparenFrüher betrug zahlte man für Gebäudeversicherung 14.599 Euro Jahresprämie. Jetzt kommen Kapellen und Glockenstühle hinzu, dennoch sind nur mehr 13.722 Euro zu berappen.
Weiterlesen »
Kirchberg zeigt Willer die TürDer Stürmer wird nach disziplinären Fehltritten nicht mehr für den USC Kirchberg am Wagram/Altenwörth spielen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Gemeindeputztag in Obritzberg-Rust förderte Lamm-Kadaver zutageAas wurde aus hygienischen Gründen nicht eingesammelt. Auffallend: viele Bierdosen und eine Bremsscheibe.
Weiterlesen »