„Früher war ein Studium eine sichere Garantie für einen Job. Das ist es nicht mehr“

Arbeitsmarkt Nachrichten

„Früher war ein Studium eine sichere Garantie für einen Job. Das ist es nicht mehr“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Hoch qualifiziert, trotzdem arbeitslos: Die Zahl der arbeitslosen Akademiker steigt viel stärker als jene von Lehr- und Pflichtschulabsolventen. Schützt Bildung nicht mehr vor dem Jobverlust?

Hoch qualifiziert, trotzdem arbeitslos: Die Zahl der arbeitslosen Akademiker steigt viel stärker als jene von Lehr- und Pflichtschulabsolventen. Schützt Bildung nicht mehr vor dem Jobverlust?Bildung ist das beste Mittel gegen Arbeitslosigkeit – das predigen Experten hinauf und hinunter. Doch aktuelle Zahlen legen etwas anderes nahe. Die Arbeitslosenzahlen steigen seit Monaten, der negative Trend setzte sich im Jänner fort: 445.

Eine Gruppe jedoch sticht besonders hervor: Personen mit Hochschulabschluss. Unter Absolventen einer Universität oder Fachhochschule stieg die Zahl der Arbeitslosen im Jänner um 18 Prozent auf rund 32.000, während jene der Personen, die maximal die Pflichtschule abgeschlossen haben, um lediglich fünf Prozent zulegte. Am geringsten war der Anstieg unter Lehrabsolventen mit plus 3,8 Prozent.

Das Phänomen, dass die Arbeitslosigkeit unter Akademikern überdurchschnittlich stark steigt, ist schon länger zu beobachten. Auch im Gesamtjahr 2024 erhöhte sich die Zahl der arbeitslosen Akademiker um 17 Prozent, während sie im Durchschnitt um zehn Prozent stieg. Dieselbe Entwicklung zeigt sich im Langzeitvergleich: Voriges Jahr waren durchschnittlich 28.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel: Der Wald hilft nicht mehr wie früherKlimawandel: Der Wald hilft nicht mehr wie früherEigentlich speichert der Wald CO₂. Der Klimawandel setzt ihm zu. Damit wendet sich das Blatt, und Wälder werden zur CO₂-Quelle.
Weiterlesen »

– 'Warum reagierte Vorstand nicht früher?'– 'Warum reagierte Vorstand nicht früher?'Harte Zeiten bei KTM! Auf dem insolventen Motorrad-Giganten lasten Schulden, Mitarbeiter wurden gekündigt. Die Gewerkschaft zeigt sich jetzt empört.
Weiterlesen »

Polizeiärzte-Mangel: Innenministerium finanziert Studium, aber Aufnahmetest scheitertPolizeiärzte-Mangel: Innenministerium finanziert Studium, aber Aufnahmetest scheitertDas österreichische Innenministerium hat versucht, den akuten Mangel an Polizeiärzten zu bekämpfen, indem es drei Interessenten das Studium finanziert. Leider scheiterten alle Kandidaten am Aufnahmetest.
Weiterlesen »

Lady Louises Zukunftspläne überraschen: Nach dem Studium zum MilitärLady Louises Zukunftspläne überraschen: Nach dem Studium zum MilitärLady Louise will nach der Universität zum Militär zu gehen und wurde jetzt bei bei einem Armeetraining gesehen.
Weiterlesen »

Erwerbstätigkeit bei Studenten in den vergangenen Jahren angestiegenErwerbstätigkeit bei Studenten in den vergangenen Jahren angestiegenEin Arbeitspensum ab 9 Wochenstunden wirkt sich laut Studie negativ auf das Studium aus.
Weiterlesen »

'Republik vor Scheideweg' - Angst vor Blau-Schwarz – darum wählt Wien jetzt früher'Republik vor Scheideweg' - Angst vor Blau-Schwarz – darum wählt Wien jetzt früherAm Freitag verkündete Michael Ludwig überraschend, dass die Wien-Wahl schon am 27. April stattfindet. Grund sind die aktuellen Entwicklungen im Bund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:47:19