Erwerbstätigkeit bei Studenten in den vergangenen Jahren angestiegen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Erwerbstätigkeit bei Studenten in den vergangenen Jahren angestiegen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Ein Arbeitspensum ab 9 Wochenstunden wirkt sich laut Studie negativ auf das Studium aus.

Mehr als zwei Drittel der Studierenden arbeiten in Österreich neben dem Studium. Das belegt die neueste Studierenden-Sozialerhebung des Instituts für höhere Studien. Das Arbeitspensum der Studenten beträgt im Durchschnitt 21 Stunden pro Woche und liegt damit um eine halbe Stunde höher als 2019.Vor sechs Jahren arbeiteten noch 65 Prozent aller Studierenden nebenbei.

Die Autoren untersuchten auch die Motive für die Erwerbstätigkeit. „Studierende geben 2023 häufiger als 2019 an, sich „mehr leisten“ sowie Berufserfahrung sammeln zu wollen “, schreiben die Autoren. Das am häufigsten genannte Motiv für eine studentische Erwerbstätigkeit – die finanzielle Notwendigkeit – sei ebenso von 69 auf 72 Prozent gestiegen.Unverändert ist hingegen der Zeitaufwand fürs Studium.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenMein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »

Indischer Ozean Tsunami: Vor 20 Jahren ein globales TraumaIndischer Ozean Tsunami: Vor 20 Jahren ein globales TraumaVor zwei Jahrzehnten erschütterte ein Seebeben und der darauf folgende Tsunami den Indischen Ozean. Die Katastrophe forderte über 250.000 Opfer und vertrieb fast zwei Millionen Menschen. Das Erdbeben, das stärkste bis dahin gemessene im Indischen Ozean, löste eine Reihe von Tsunamis aus, die weit über Asien und Ostafrika hinweg fielen.
Weiterlesen »

Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein'Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein''Wenn ein Mädchen oder eine Frau signalisiert, dass sie kein Interesse an Sex hat und ihr Gegenüber nicht ablassen will, dann ist das ganz eindeutig ein sexueller Übergriff“, betont eine Frauenberaterin.
Weiterlesen »

Ein taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderEin taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderZwei Männer gehen in „A Real Pain“ von Regisseur Jesse Eisenberg auf Holocaust-Gedenktour – und einer sorgt für ziemlich erhellende Peinlichkeiten.
Weiterlesen »

Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Ein Video, das von einem Leserreporter in Au im Bregenzerwald aufgenommen wurde, löste Diskussionen über eine mögliche Wolfssichtung aus. Wildbiologe Hubert Schatz konnte die Identität des Tieres klären und bestätigte: Es handelt sich um einen Hund.
Weiterlesen »

Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleBurgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:03:24