Freiland-Schwein für Top-Gastro: Trio mit lokaler Qualitäts-Initiative

Grillen Nachrichten

Freiland-Schwein für Top-Gastro: Trio mit lokaler Qualitäts-Initiative
HaubenkücheSchweinefleischHubert Kalteis
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Hauben-Wirt Hubert Kalteis startet im Bezirk St. Pölten mit dem Schweinebauern Thomas Hubmann und dem Fleischhauer Michael Grubner eine lokale Qualitäts-Initiative.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

auben-Wirt Hubert Kalteis startet im Bezirk St. Pölten mit dem Schweinebauern Thomas Hubmann und dem Fleischhauer Michael Grubner eine lokale Qualitäts-Initiative. Die Tiere laufen dort ihr ganzes Leben lang im Freien rum — die behördlichen Schwierigkeiten der Landwirte wegen der Freilandhaltung sollten schon bald geklärt sein, sagt Thomas Hubmann. Die Schweinderl fressen eiweißreichen Klee, wühlen fette Regenwürmer aus dem Boden - das schmeckt man.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Haubenküche Schweinefleisch Hubert Kalteis Fleischwerkstatt Grubner Freilandschweine

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

125 Jahre alte Lok dampft durch Freiland125 Jahre alte Lok dampft durch FreilandDas Feld- und Industriebahnmuseum in Freiland öffnet heuer erstmals seine Pforten für Besucher am 19. und 20. Mai. Heuer wird der historischen Dampflok Orenstein & Koppel 366 eine Sonderausstellung gewidmet.
Weiterlesen »

„Wir sehen entweder das lebendige Schwein oder das Schnitzel“„Wir sehen entweder das lebendige Schwein oder das Schnitzel“Die Menschen haben immer schon tierische Produkte konsumiert, seit jeher gehören sie zu unserer Ernährung. Eine neue Publikation widmet sich der gegenwärtigen Entfremdung vom Fleisch und der...
Weiterlesen »

Weniger Rind und Schwein: Essgewohnheiten im UmbruchWeniger Rind und Schwein: Essgewohnheiten im UmbruchLangsam, aber stetig ändern sich die Ernährungsgewohnheiten auch in Österreich, wie die aktuelle Versorgungsbilanz der Statistik Austria nahelegt: Innerhalb von fünf Jahren wurde immer weniger Schweinefleisch verbraucht, der gleiche Trend ist bei Rind und Milchprodukten erkennbar. Dafür stieg der Konsum von Geflügel und Eiern.
Weiterlesen »

Ungewöhnliche Schwein-Lieferung für Fleischermeister ZellerUngewöhnliche Schwein-Lieferung für Fleischermeister ZellerEin ungewöhnliches Schwein bekam die Fleischerei Zeller in Brand am vorigen Freitag angeliefert. Zum 40. Geburtstag von Clemens Zeller gab es einen „Überraschungs-Besuch“ von einigen Freunden, darunter Bürgermeister Georg Einzinger. Mit im Gepäck hatten sie ein großes, in Rosa gehaltenes Strohschwein.
Weiterlesen »

NR-Wahl: Initiative mobilisiert gegen FPÖ-RegierungsbeteiligungNR-Wahl: Initiative mobilisiert gegen FPÖ-RegierungsbeteiligungAppell an alle Parteien und Kandidaten eine Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen auf allen Ebenen auszuschließen.
Weiterlesen »

„Für Demokratie bedrohlich“: Initiative mobilisiert gegen Koalition mit FPÖ„Für Demokratie bedrohlich“: Initiative mobilisiert gegen Koalition mit FPÖEine Initiative appelliert an die anderen Parteien, eine Koalition mit der FPÖ auszuschließen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:00:55