Frauen haben 31% höheres Risiko für Long Covid

Gesundheit Nachrichten

Frauen haben 31% höheres Risiko für Long Covid
Long CovidRisikoFrauen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Eine neue Studie des University of Texas Health Science Center zeigt, dass Frauen ein um 31% höheres Risiko haben, an Long Covid zu erkranken, insbesondere im Alter zwischen 40 und 55 Jahren. Wissenschaftler vermuten, dass hormonelle Veränderungen in dieser Altersgruppe einen Einfluss auf die Häufigkeit der Erkrankung haben.

Laut einer neuen Studie haben Frauen ein um 31% höheres Risiko , an Long Covid zu erkranken. Jene zwischen 40 und 55 Jahren sind am stärksten betroffenLaut den texanischen Forschern könnte das Zusammenspiel der Hormone ein Grund für das häufigere Auftreten von Long Covid bei Frauen sein., hat die Pandemie 7 Millionen Menschenleben gefordert.

Die Forscher suchten in den Daten nach Mustern, die darauf hindeuten könnten, dass bestimmte Altersgruppen und Geschlechter mit größerer Wahrscheinlichkeit an der Krankheit leiden. Insgesamt war das Risiko einer Long-Covid-Erkrankung bei Frauen um 31 % erhöht. Dieses war von Alter, Schwangerschaft und Menopausenstatus abhängig. Das höchste Risiko bestehe für Frauen im Alter zwischen 40 und 55 Jahren . Die Mediziner führen dies vor allem auf die hormonelle Veränderungen in dieser Altersgruppe zurück.

Laut einer neuen Studie haben Frauen ein um 31% höheres Risiko, an Long Covid zu erkranken, wobei jene zwischen 40 und 55 Jahren am stärksten betroffen sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Long Covid Risiko Frauen Hormone Alter

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Frauen ihr Herz-Kreislauf-Risiko extrem reduzieren könnenWie Frauen ihr Herz-Kreislauf-Risiko extrem reduzieren könnenEine australische Studie hat ergeben, dass Frauen auch mit nur geringem körperlichen Aufwand das Risiko senken können.
Weiterlesen »

Nehammer statt Kickl: Nur 31 Prozent befürworten Van der Bellens EntscheidungNehammer statt Kickl: Nur 31 Prozent befürworten Van der Bellens EntscheidungWeniger als ein Drittel der Österreicher hält es für richtig, dass der Bundespräsident ÖVP-Chef Karl Nehammer den Auftrag zur Regierungsbildung gegeben hat, anstelle von Wahlsieger Herbert Kickl.
Weiterlesen »

Nach 31 Jahren Ski-Abstinenz - 'Alle Achtung'-Star begibt sich zurück auf die PisteNach 31 Jahren Ski-Abstinenz - 'Alle Achtung'-Star begibt sich zurück auf die PisteAm 13. Jänner findet die 'Hermann Maier Star Challenge' statt. Mit dabei auch Christian Stani, welcher seit 31 Jahren nicht mehr auf Ski stand.
Weiterlesen »

Flughafen Wien feiert Rekordjahr mit 31,72 Millionen PassagierenFlughafen Wien feiert Rekordjahr mit 31,72 Millionen PassagierenDer Flughafen Wien AG verzeichnet im vergangenen Jahr ein Rekordjahr mit 31,72 Millionen Passagieren. Der Frachtverkehr konnte ebenfalls gesteigert werden. Das Unternehmen ist optimistisch für das kommende Jahr und rechnet mit einem leichten Umsatzanstieg.
Weiterlesen »

Freud-Museum in London widmet sich Frauen in Freuds LebenFreud-Museum in London widmet sich Frauen in Freuds LebenDas Freud-Museum in London zeigt in einer Sonderausstellung die Frauen, die Freuds Leben beeinflusst haben.
Weiterlesen »

Alzheimer-Risiko: Diese Berufe schützen vor DemenzAlzheimer-Risiko: Diese Berufe schützen vor DemenzEine neue Studie der Harvard Medical School zeigt, dass der Beruf einen starken Einfluss auf das Risiko von Alzheimer-bedingten Todesfällen hat. Ambulanz- und Taxifahrern haben ein deutlich geringeres Risiko, an Alzheimer zu sterben, da diese Berufe Gedächtnisprozesse regelmäßig fordern und trainieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:44:35