Im US-Staat New Mexico wurden drei Frauen vermutlich im Rahmen eines 'Vampir-Liftings' mit HIV infiziert. Die Saloninhaberin ist bereits in Haft.
Im US-Staat New Mexico wurden drei Frauen vermutlich im Rahmen eines"Vampir-Liftings" mit HIV infiziert. Die Saloninhaberin ist bereits in Haft.Bei einem"Vampir-Lifting" wird Blut an einer anderen Stelle des Körpers entnommen und in das Gesicht injiziert, in der Hoffnung, neue, verjüngte Hautzellen zu stimulieren. .In einem Kosmetikstudio ist Hygiene das A und O. Wer nicht sauber arbeitet, bekommt keine Zulassung.
Die CDC stellte fest, dass die Übertragung von HIV durch unsterile Nadeln und Injektionspraktiken zwar ein bekanntes Risiko darstellt, eine Übertragung durch kosmetische Injektionsdienste über kontaminiertes Blut jedoch bisher nicht dokumentiert wurde. Die Inspektoren fanden außerdem gefälschte Zertifikate für die Ausbildung in kosmetischer Medizin an der Wand und ein gefälschtes Diplom der University of Phoenix, berichtete das. Die Kosmetiker-Lizenz der Saloninhaberin, Maria Ramos de Ruiz, war bereits 2013 abgelaufen. Im Juni 2022 bekannte sich die 62-Jährige in fünf Anklagepunkten der Ausübung der Heilkunde ohne Lizenz schuldig und wurde zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Frauen Wiener Neustadt sammeln Geld für Frauen- und SozialvereineKabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen brachte 1.500 Euro für den Verein „Wendepunkt“, das „Café Sonnenschein“ und den Traude Dierdorf Sozialfond.
Weiterlesen »
Papst Franziskus kritisiert den Umgang mit Frauen weltweitPapst Franziskus hat den Umgang mit Frauen in vielen Teilen der Welt scharf kritisiert. Sie würden wie Abfall behandelt, ihnen ein Zugang zu Bildung oder Unternehmensgründungen verweigert, so der 87-Jährige in einer neuen Videobotschaft. Er prangerte Genitalverstümmelung und Kleidungsvorschriften für Frauen und Mädchen an. Sie würden ausgebeutet und ausgegrenzt. Zum Thema Diskriminierung von Frauen in seiner eigenen Organisation äußerte sich das Kirchenoberhaupt nicht. 'Lasst uns Frauen respektieren' Vatikanstadt.
Weiterlesen »
U-Ausschuss: Staat forderte bisher 160 Millionen Euro an Covid-Hilfen zurückNach Finanzminister Brunner müssen sich heute noch Gernot Blümel und Vizekanzler Werner Kogler im Parlament erklären.
Weiterlesen »
Kaum ein Staat nimmt den Arbeitnehmern so viel von ihrem Gehalt wie ÖsterreichIm jährlichen Vergleich der OECD über die Abgabenbelastung auf Arbeitseinkommen liegt Österreich nun wieder auf dem unrühmlichen dritten Platz. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern stieg sie im...
Weiterlesen »
Französische IT-Firma Atos braucht 1,1 Milliarden Euro – eilt der Staat zu Hilfe?Die frischen Finanzmittel sollen in Form von Krediten und Eigenkapital von gegenwärtigen, aber auch neuen Anlegern kommen. Eine Sanierungslösung soll bis Juli stehen.
Weiterlesen »
Mehr Staat: Wie Babler Österreichs Industrie umbauen willSPÖ-Chef Andreas Babler hat Details zu seinem 20-Milliarden-Fonds für die Industrie präsentiert. Die ÖBAG soll sich dabei an Betrieben beteiligen.
Weiterlesen »