Frankreich ruft nach Moskau-Angriff höchste Alarmstufe aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Frankreich ruft nach Moskau-Angriff höchste Alarmstufe aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Nach dem Anschlag auf einen Konzertsaal bei Moskau mit mehr als 130 Toten ruft die französische Regierung in ihrem Land die höchste Sicherheits-Alarmstufe aus. Dies gab Premierminister Gabriel Attal am Sonntagabend im Onlinedienst X bekannt.

Nach dem Anschlag auf einen Konzertsaal bei Moskau mit mehr als 130 Toten ruft die französische Regierung in ihrem Land die höchste Sicherheits-Alarmstufe aus. Dies gab Premierminister Gabriel Attal am Sonntagabend im Onlinedienst X bekannt. Neben dem Angriff bei Moskau verwies er zur Begründung auch auf"Bedrohungen, denen unser Land ausgesetzt ist".

Die Entscheidung für die Anhebung der Alarmstufe auf das höchste Niveau sei getroffen worden"angesichts dessen, dass der Islamische Staat den Angriff für sich reklamiert hat und angesichts der Bedrohungen, denen unser Land ausgesetzt ist", erklärte Attal. Er berief für Montag ein Treffen aller mit der Bekämpfung des Terrorismus und für die Sicherheit des Landes verantwortlichen Dienste ein.

Die französische Regierung verwies darauf, dass die Terrorgruppe Islamischer Staat Provinz Chorasan die Verantwortung für den Angriff bei Moskau übernommen habe."Diese Organisation bedroht Frankreich und war in mehrere kürzlich entdeckte Anschlagspläne in verschiedenen europäischen Ländern verwickelt, darunter Deutschland und Frankreich."

In einem Vorort von Moskau waren am Freitagabend maskierte Angreifer in eine voll besetzte Konzerthalle eingedrungen und hatten dort das Feuer eröffnet. Nach offiziellen Angaben wurden mindestens 137 Menschen getötet, darunter drei Kinder. Zu dem Bekenntnis der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat äußerten sich die russischen Behörden bisher nicht. Präsident Wladimir Putin sprach stattdessen von Spuren in die Ukraine, was Kiew vehement zurückwies.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angriff auf Nawalny-Vertrauten: Litauen deutet Richtung MoskauAngriff auf Nawalny-Vertrauten: Litauen deutet Richtung MoskauIn der Nähe seines Hauses im litauischen Exil in Vilnius ist der russische Oppositionelle Leonid Wolkow Dienstagabend angegriffen und verletzt worden. Der litauische Präsident Gitanas Nauseda geht von einer vorsätzlichen Tat aus. Die litauische Spionageabwehr wurde noch deutlicher.
Weiterlesen »

Alarmstufe Rot: Das unaufhaltsame Muschel-Problem am BodenseeAlarmstufe Rot: Das unaufhaltsame Muschel-Problem am BodenseeDie Quaggamuschel steht kurz davor, zum vorherrschenden Organismus im Ökosystem des Bodensees zu werden. Angesichts der aussichtslosen Lage hat die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) beschlossen, ihre Bemühungen zur Eindämmung der Spezies einzustellen und sich nun auf eine verbleibende Aufgabe zu konzentrieren.
Weiterlesen »

Wien: Alarmstufe II bei rauchintensivem Kellerbrand in Wohnanlage in Simmering → zahlreiche Personen in Sicherheit gebrachtWien: Alarmstufe II bei rauchintensivem Kellerbrand in Wohnanlage in Simmering → zahlreiche Personen in Sicherheit gebrachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bayern: Ein schwer und acht leicht Verletzte bei Zimmerbrand in Seniorenheim in Bad Reichenhall → Alarmstufe B5Bayern: Ein schwer und acht leicht Verletzte bei Zimmerbrand in Seniorenheim in Bad Reichenhall → Alarmstufe B5Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Alarmstufe Rot vorm St. Pöltner Keller-KnallerAlarmstufe Rot vorm St. Pöltner Keller-KnallerNicht nur die Nachzügler verloren - auch Rabenstein ging leer aus. Am Samstag (15.30 Uhr) kommt's zum Abstiegskrimi zwischen Herzogenburg und Spratzern. Für den Verlierer wird die Landesliga-Luft schon ganz dünn. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Neuer UNO-Bericht: „Alarmstufe Rot“ für WeltklimaNeuer UNO-Bericht: „Alarmstufe Rot“ für WeltklimaDie Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat am Dienstag in Genf ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Dieser ist ein weiteres Zeugnis der fortschreitenden Klimaerwärmung – 2023 sei das bisher heißeste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn gewesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:11:56