Am Freitag dreht es sich in den Koalitionsverhandlungen wieder einmal um den ORF. FPÖ-Verhandler Westenthaler fordert eine Neuwahl der ORF-Spitze.
Am Freitag dreht es sich in den Koalition sverhandlungen wieder einmal um den ORF . FPÖ-Verhandler Westenthaler fordert eine Neuwahl der ORF -Spitze.zwischen FPÖ und ÖVP in erster Linie die Bereiche Medien und Kultur ganz oben auf der Tagesordnung. Am Freitag tagt wieder einmal die Untergruppe Medien . Dabei geht es wohl auch abermals um die Zukunft des ORF ..
Wir sehen das in der Politikberichterstattung: Sobald jemand kritische Fragen stellt, wird er als links-linker Gesinnungsjournalist hingestellt, was mit der Realität nichts zu tun hat", so der Sprecher des ORF-Redaktionsrats,Ein Einwand, den Westenthaler im"Report" nicht unkommentiert stehen lässt:"Der ORF ist nicht da, linke Propaganda zu betreiben oder die Menschen zu belehren, wie man ein besserer Linker wird, sondern, so steht es im ORF-Gesetz, um objektiv,...
FP\U00d6 Herbert Kickl Koalition Medien \U00d6vp ORF Radio FM4 Roland Wei\U00dfmann Haushaltsabgabe GIS
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ und ÖVP verhandeln am Freitag über das BudgetDie Steuerungsgruppen beider Parteien könnten aus jeweils nur drei Personen bestehen.
Weiterlesen »
FPÖs Medienvision: Ein Sender für alle und die „linken Postillen“ alleinDer FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker skizziert seine Vision des österreichischen Medienstandorts unter einem potentiellen FPÖ-Kanzler. Hafenecker sieht nur noch einen Sender für Information und Kultur, den „Grundfunk“, während andere Medien ohne öffentliche Förderung und Inserate selbst überleben müssen. Die FPÖ plant eigene Medienkanäle wie einen eigenen Radiosender auszubauen. Peter Westenthaler, bekennender ORF-Kritiker und FPÖ-Stiftungsrat im ORF, wird ebenfalls in die Medienpolitik einbezogen.
Weiterlesen »
Sky Shield, 'Herdprämie', ORF: Welche Hürden FPÖ und ÖVP noch überwinden müssenÖVP und FPÖ beschäftigt ein historisches Datum bei ihren Verhandlungen: Am 4. Februar vor 25 Jahren wurde Schwarz-Blau erstmals Realität.
Weiterlesen »
FPÖ und ÖVP verhandeln weiter: ORF und Anreize für mehr Arbeit im ZentrumDie ÖVP geht mit dem Vorschlag einer Flattax für Arbeiten in der Pension sowie für Überstunden in die Verhandlungen. Die FPÖ bleibt bei ihrer Forderung nach einer Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe.
Weiterlesen »
FPÖ peilt bei ORF-Reform Einsparungen um 15 Prozent anDas Thema Medien sorgt am Vormittag erst für Verstimmungen zwischen ÖVP und FPÖ. Die Freiheitlichen pochen auf eine alte Vereinbarung zum ORF.
Weiterlesen »
Doskozil macht im ORF erste Ansage an FPÖ und GrüneSpannender hätte die Burgenland-Wahl kaum ausgehen können: Die SPÖ siegt, büßt aber die Absolute ein und braucht nun einen Partner, um zu regieren.
Weiterlesen »