FPÖ und ÖVP planen Einsparungen durch Abschaffung von Klimabonus und Bildungskarenz

Politik Nachrichten

FPÖ und ÖVP planen Einsparungen durch Abschaffung von Klimabonus und Bildungskarenz
FPÖÖVPEinsparungen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die FPÖ und die ÖVP planen, 6,4 Milliarden Euro einzusparen, wobei der Klimabonus und die Bildungskarenz als wichtige Sparpotenziale dienen sollen. FPÖ-Verhandler Arnold Schiefer erklärte, dass eine vollständige Abschaffung des Klimabonus sowie eine Reduktion der Bildungskarenz-Förderung zur Erreichung des Einsparungsziels beitragen würden.

FPÖ -Verhandler Arnold Schiefer erklärte am Montag, dass man keine Glaskugel brauche, um zu wissen, dass bei Klimabonus und Bildungskarenz gespart werden wird. Genau die Hälfte des gesamten Einsparungsvolumens von 6,4 Milliarden Euro sollen laut dem Plan von FPÖ und ÖVP aus einer Kürzung der Förderungen kommen. Klar ist dabei, dass der zuletzt regelmäßig genannte Klimabonus und die Bildungskarenz eine wichtige Rolle spielen werden.

Man brauche keine Glaskugel, um das sagen zu können, so FPÖ-Verhandler am Montag. Kommt es bei diesen beiden Förderungen zu einer vollständigen Abschaffung, sind mit rund zwei Milliarden aus dem Klimabonus und 650 Millionen aus der Bildungskarenz bereits ein Großteil dieses Volumens erfüllt. Der Klimabonus dürfte auch wirklich komplett abgeschafft werden. Bei der Bildungskarenz dürfte heuer jedoch nur ein Einsparvolumen von rund 300 Millionen Euro möglich sein, weil viele Anträge für heuer bereits gestellt sind bzw. die gesetzliche Änderung einige Zeit in Anspruch nehmen würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

FPÖ ÖVP Einsparungen Klimabonus Bildungskarenz Förderungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

ÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖDie ÖVP macht eine Kehrtwende in den Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Außenminister Alexander Schallenberg wird sich bei einer Regierung mit der FPÖ aus der Politik zurückziehen. Auch andere ÖVP-Spitzenkandidaten haben bisher ein Bündnis mit der FPÖ ausgeschlossen, trotz der veränderten Positionen. Wie sich die zukünftige Rolle der ÖVP-Politiker unter einem FPÖ-Regierungschef gestaltet, bleibt offen.
Weiterlesen »

Grüne kritisieren ÖVP für Offenheit gegenüber FPÖGrüne kritisieren ÖVP für Offenheit gegenüber FPÖDie Wiener Grünen sind empört über die Offenheit der ÖVP gegenüber einer Koalition mit der FPÖ. Sie warnen vor den Folgen einer 'Blau-Schwarz'-Regierung und werfen der ÖVP 'skrupellose Wählertäuschung' vor.
Weiterlesen »

Schallenberg würde bei FPÖ-ÖVP-Koalition nicht mehr Außenminister seinSchallenberg würde bei FPÖ-ÖVP-Koalition nicht mehr Außenminister seinLaut 'Die Presse' würde Alexander Schallenberg (ÖVP) bei einer Koalition aus FPÖ und ÖVP nicht mehr als Außenminister fungieren. Schallenberg hatte bereits mehrfach erklärt, dass er einer Regierung unter FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht angehören wolle.
Weiterlesen »

ÖVP Kehrtwende: Schallenberg Reagiert auf FPÖ-RegierungsoptionÖVP Kehrtwende: Schallenberg Reagiert auf FPÖ-RegierungsoptionDie ÖVP vollzieht eine unerwartete Kehrtwende in Bezug auf eine mögliche Koalition mit der FPÖ. Während Alexander Schallenberg sich klar aus diesem Szenario ausklammert, sind andere ÖVP-Politiker bereit, mit Herbert Kickl zu verhandeln. Die Situation wirft Fragen nach der Positionierung der ÖVP und der Zukunft der Partei auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:02:17