Innsbruck hat Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Amtsinhaber Willi (Grüne) und Hannes Anzengruber (Ja) sind in der Stichwahl.
in Innsbruck sind geschlagen! Vor allem um des Stadtchefs wurde bis zuletzt gekämpft. Nur die wenigsten trauten sich im Vorfeld Prognosen zu. Nun steht das vorläufige Ergebnis fest.
In die Stichwahl sind nach jetzigem Stand Bürgermeister Georg Willi und Johannes Anzengruber . Diese kämpfen in zwei Wochen am 28. April 2014 um den Einzug ins Neue Rathaus. Aus zwei Wahlsprengeln fehlen noch Stimmen, von 154 sind 152 fertig ausgezählt.. Dieser wollte ursprünglich für die ÖVP kandidieren, bekam dann jedoch Wien-Rückkehrer Florian Tursky mit seinem Bündnis"das Neue Innsbruck" vor die Nase gesetzt.
Erleichterung dürfte nun auch beim Stadtchef Georg Willi herrschen. Im Wahlkampf hieß es noch"alle gegen Willi". Auf dem Mega-Wahlzettel mit 13 Listen fischten zahlreiche Konkurrentinnen und Konkurrenten um die bürgerliche Wählerschaft des Amtsinhabers. Mit 22,9 Prozent holte sich dieser holte trotzdem Platz ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Nicht einmal alle FPÖ-Abgeordneten für FPÖ-AntragNur 20 der 30 Abgeordneten stimmen für den eigenen Antrag der FPÖ für die Herabsetzung der Strafmündigkeit.
Weiterlesen »
Johannes Anzengruber, 'JA - Jetzt Innsbruck': Politik statt WirtshausEx-ÖVP-Vizebürgermeister tritt mit eigener Liste an und sieht sich als 'bürgerliche Alternative' zu seiner früheren politischen Heimat.
Weiterlesen »
Johannes Anzengruber – plötzlich BürgermeisterkandidatDer ehemalige Vizebürgermeister will Bürgermeister werden. Sollte ihm das gelingen, wäre das eine schallende Ohrfeige für die ÖVP, die ihn ausgebootet hatte.
Weiterlesen »
Von Schwarz zu Grün: Pipeline nimmt Kurs auf nachhaltige Zukunft mit WasserstoffEine stillgelegte Erdöl-Pipeline soll für den Transport von grünem Wasserstoff umfunktioniert werden.
Weiterlesen »
Den Grünen unterläuft peinliche Stichwahl-PanneAm Sonntag wählt Innsbruck einen neuen Gemeinderat und einen neuen Bürgermeister. Die Grünen befinden sich gedanklich schon einen Schritt weiter.
Weiterlesen »