Gar nicht so erfreut sind offenbar zahlreiche Bürger der Marktgemeinde Fels über die Flut an FPÖ-Wahlplakaten. Beschwerden darüber sind bereits an ÖVP-Bürgermeister Hannes Zimmermann gerichtet worden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ar nicht so erfreut sind offenbar zahlreiche Bürger der Marktgemeinde Fels über die Flut an FPÖ-Wahlplakaten. Beschwerden darüber sind bereits an ÖVP-Bürgermeister Hannes Zimmermann gerichtet worden. „Das Anbringen von Wahlplakaten an Masten von Straßenbeleuchtung ist meiner Meinung nach unzulässig“, sagt Zimmermann im Gespräch mit der NÖN, der aber gleichzeitig feststellt, dass er keinesfalls FPÖ-Wahlwerbung verbieten möchte. „Es ist aber wohl so, dass die Menschen von der massiven Flut an FPÖ-Plakaten in unserer Gemeinde geradezu angewidert sind.“
Bürgermeister Zimmermann, der mit FPÖ-Gemeinderat Michael Witt bereits einen intensiven Mail-Verkehr bezüglich des Anbringens von Wahlplakaten an Laternenmasten geführt hat, sieht in dieser Frage keinerlei Konflikt. „Ich habe gegenüber Herrn Witt lediglich den Unmut der Bevölkerung wiedergegeben.“ Außerdem müsste diese Rechtsfrage mit der Bezirkshauptmannschaft abgeklärt werden.
„Mir gegenüber hat Bürgermeister Zimmermann anklingen lassen, dass seine Rechtsmeinung, was die Plakatierung an Lichtmasten betrifft, erst bei der kommenden Gemeinderatswahl im Jänner 2025 durchgesetzt werden soll“, stellt Gemeinderat Michael Witt fest. Damit können die unzähligen „Kickl“-Plakate doch noch bis 29. September bleiben.
Wahlkampf Wahlplakate Nationalratswahl 2024 FPÖ-Plakatflut Ärgert Felser Gemeindebürger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
Le Burger verschenkt Burger zum Jubiläum in Wiener NeustadtAm kommenden Dienstag gibt es für alle, die schnell genug sind, einen kostenlosen Cheeseburger.
Weiterlesen »
FPÖ schießt gegen ORF: 'Kann so nicht weiter gehen'Die FPÖ präsentierte am Donnerstag eine neue Plattform, an die sich die Bürger bei Problemen und Fragen zum ORF wenden können.
Weiterlesen »
'Distanziere mich nicht' – FPÖ-General zu RTL-DokuFür FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sind die Aussagen in einer RTL-Doku zwar verwerflich. Von der Identitären Bewegung distanziert er sich aber nicht.
Weiterlesen »
'Hotzenplotz'-Cover geklaut - 'Räuber Rathausplatz': FPÖ darf Sujet nicht verwendenDer 'Diebstahl' von Teilen eines 'Räuber Hotzenplotz'-Covers hat nun rechtliche Folgen für die Wiener FPÖ. Der Verlag klagte – mit Erfolg!
Weiterlesen »
SP-Vize Bures: 'FPÖ in Regierung nicht gut fürs Land'Doris Bures im großen 'Heute'-Interview: Die SPÖ-Ikone spricht über die Chancen der Roten bei der Wahl und drängt auf ein Comeback in der Regierung!
Weiterlesen »