Für FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sind die Aussagen in einer RTL-Doku zwar verwerflich. Von der Identitären Bewegung distanziert er sich aber nicht.
Für FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sind die Aussagen in einer RTL - Doku zwar verwerflich. Von der Identitären Bewegung distanziert er sich aber nicht.Eine Doku mentation des deutschen Senders RTL sorgt für Schlagzeilen. Eine verdeckte Journalistin deckte dabei auf, was Fans und Mitglieder der rechtsextremenstattgefunden habe. Weiters behauptete sie, dass dort aber"höchstens 175.000" Juden vergast worden sind.
Auch die Zeitleiste und die behandelten Akteure müssten laut dem Freiheitlichen betrachtet werden. RTL habe sich entschieden, eine Partei, beziehungsweise die Identitäre Bewegung, zu infiltrieren und die Reporterin hat dann diese"unglaublichen Aussagen" vorgefunden,"vor denen mir selber graust", wie Hafenecker erneut betonte.
FPÖ Christian Hafenecker RTL Doku Holocaust
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTL-Doku über Identitäre: Jetzt ermittelt der StaatsschutzReporterin begleitete über Monate rechtsextreme Organisation. Nun ermitteln Österreichs Behörden wegen Aussagen über 'Srbrenica 2.0' in Wien
Weiterlesen »
FPÖ schießt gegen ORF: 'Kann so nicht weiter gehen'Die FPÖ präsentierte am Donnerstag eine neue Plattform, an die sich die Bürger bei Problemen und Fragen zum ORF wenden können.
Weiterlesen »
'Panikmache brachen wir nicht' - FPÖ Niederösterreich will Wolfabschuss erleichternDie FPÖ Niederösterreich ernannte den Wolf zum neuen Volksfeind am Land und will Abschüsse erleichtern. Eine Bürgermeisterin warnt vor Panikmache.
Weiterlesen »
Hat FPÖ-Chef Kickl seine Einkünfte teilweise nicht gemeldet?Heute kommt der Unvereinbarkeitsausschuss zusammen, um der Frage nachzugehen, ob Herbert Kickl gegen parlamentarische Transparenzregeln verstoßen hat.
Weiterlesen »
Royal-Überraschung im ORF! Neue Doku zeigt ALLESSchweden, Norwegen, die Niederlande, Belgien und Spanien haben eine Sache gemeinsam. In naher Zukunft werden sie von Frauen regiert.
Weiterlesen »
Besuch aus Amerika: Gerhard Bauer präsentierte neue DokuGerhard Bauer besuchte mit seinem Orchester nach zwei Jahren wieder seine Heimatstadt Wieselburg und präsentierte einen neuen Dokumentarfilm.
Weiterlesen »