Im kleinen Rahmen und mit viel Kritik an der ÖVP und an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist die FPÖ Niederösterreich am frühen Samstagabend offiziell in den Landtagswahlkampf gestartet. Landbauer: 'Ich bin bereit.'
Im kleinen Rahmen und mit viel Kritik an der ÖVP und an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist die FPÖ Niederösterreich am frühen Samstagabend offiziell in den Landtagswahlkampf gestartet. Landbauer: "Ich bin bereit."m kleinen Rahmen und mit viel Kritik an der ÖVP und an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist die FPÖ Niederösterreich am frühen Samstagabend offiziell in den Landtagswahlkampf gestartet. Landbauer:"Ich bin bereit.
Landbauer erinnerte in seiner Auftaktrede nicht nur an Jörg Haider, der in seiner Anfangszeit unterschätzt worden sei, sondern auch daran, dass Freiheitliche leidensfähig sein müssten.Die"Liederbuch-Affäre" wenige Tage vor der Wahl 2018 bezeichnete der mit 36 Jahren jüngste Spitzenkandidat der niederösterreichischen Landtagsparteien als"dunkelste Stunde meines politischen Daseins".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl in Niederösterreich: Der betont schmutzige Wahlkampf um St. Pölten | Kleine ZeitungDie Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner ruft die Parteien zum verbalen Kampf gegeneinander. Dabei werfen sich die Parteien seit Wochen gegenseitig vor, unfair zu spielen.
Weiterlesen »
'Brauchen Zuwanderung': Auch die ÖVP geht neue Wege in der Migrationspolitik | Kleine ZeitungNicht nur die SPÖ, auch die ÖVP hat einen Kurswechsel bei ihrer Migrationspolitik vollzogen. Dass das in Jubelmeldungen über Abschiebungen unterging, ist symptomatisch.
Weiterlesen »
Wirtschaftsbund-Posten: Grüne Wirtschaft kritisiert Wirtschaftskammer als 'ÖVP-Apparat' | Kleine ZeitungNach Berichten, dass alle Leiter der Wirtschaftskammer-Regionalstellen in der Steiermark und Niederösterreich gleichzeitig beim ÖVP-Wirtschaftsbund beschäftigt sind, fordern die Grünen klare Regeln.
Weiterlesen »