FPÖ fordert Ballungsraumzulage für Polizisten in Linz

Politik Nachrichten

FPÖ fordert Ballungsraumzulage für Polizisten in Linz
PolizeiGehälterLinz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Die FPÖ Linz kritisiert die niedrigen Gehälter von Polizisten und fordert eine „Ballungsraumzulage“ wie in Bayern. Der Mangel an Personal führt laut FPÖ zu Problemen im Stadtgebiet, während Polizeikräfte am Land besser ausgestattet sind. Die SPÖ begrüßt die Forderung der FPÖ und weist darauf hin, dass Linz bereits seit Jahren schlechter ausgestattet ist als andere Landeshauptstädte.

Demos, Bombendrohungen, Drogen, teilweise sogar Krawalle: Polizisten haben in den Städten mit anderen Problemen zu kämpfen, als Beamte am Land. Die FPÖ Linz fordert deshalb eine neue"Ballungsraumzulage".

"Wenn der Bundesregierung die Sicherheit der Linzer am Herzen liegt, muss sie die Vergütung der Linzer Polizisten verbessern. Es ist nicht hinnehmbar, dass erfahrende Linzer Polizisten sich aus Linz versetzen lassen, weil ein treffsicheres und zeitgemäßes Vergütungsmodell ausbleibt", so FPÖ-Sicherheitsstadtrat Michael Raml.Die SPÖ"begrüßt die Schützenhilfe der FPÖ".

Eine Anfragebeantwortung aus dem Innenministerium habe gezeigt, dass 120 Polizistinnen und Polizisten in den Linzer Stadtteilen fehlen."Wenn die FPÖ jetzt plötzlich nach mehr Gehalt und nach mehr Polizistinnen und Polizisten ruft, dann muss sie sich auch an ihre eigene Nase fassen", so Gotthartsleitner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Polizei Gehälter Linz FPÖ SPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Oö: Polizisten retten in Linz zu ertrinken drohenden Mann aus DonauOö: Polizisten retten in Linz zu ertrinken drohenden Mann aus DonauFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutet'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »

Linz: ÖVP-Vize Hajart zieht sich aus Linz-AG-Aufsichtsrat zurückLinz: ÖVP-Vize Hajart zieht sich aus Linz-AG-Aufsichtsrat zurückVizebürgermeister garniert seinen Rückzug aus den Aufsichtsräten mit harscher politischer Kritik an der regierenden SPÖ.
Weiterlesen »

FPÖ kritisiert Kunstinstallation in Linz scharfFPÖ kritisiert Kunstinstallation in Linz scharfDie FPÖ reagiert mit scharfen Worten auf die kontroverse Kunstinstallation in Linz. Sicherheitsstadtrat Raml bezeichnet die Skulptur als 'bewusste Provokation' und fordert eine klare Absage des ÖVP-Bürgermeisterkandidaten Hajart.
Weiterlesen »

Hier holte die FPÖ mit 53 Prozent die absolute MehrheitHier holte die FPÖ mit 53 Prozent die absolute MehrheitEin kleiner Ort mit 361 Wahlberechtigten ist die absolute FPÖ-Hochburg in OÖ. Hier holten die Freiheitlichen 53 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:07:48