Fünf Tage nach dem verheerenden Unglück mit 179 Toten hat die Bergung des Wracks der Boeing 737-800 begonnen. Ermittler untersuchen die Ursachen des Absturzes, darunter die Frage, warum das Fahrwerk nicht ausgefahren war. Auch Videos, die Rauch aus dem rechten Triebwerk zeigen, werden analysiert.
Ermittler beginnen fünf Tage nach dem verheerenden Unglück mit 179 Toten mit der Bergung des Wracks. Viele Fragen sind ungeklärt, auch, warum das Triebwerk der Maschine nicht ausgefahren war.737-800 im Land inspiziert werden, wie der stellvertretende Transportminister Joo Jong Wan am Freitag sagte.
Auch Vertreter von Boeing und der US-Sicherheitsbehörde NTSB nehmen an den Ermittlungen teil. Die aus Bangkok kommende Maschine des Billigfliegers Jeju Air war am Sonntag bei der Landung auf dem Regionalflughafen Muan über die Landebahn hinausgerutscht, gegen eine Böschungsmauer geprallt und in Flammen aufgegangen. Zuvor hatte der Pilot einen Notruf abgesetzt und dem Tower einen Zusammenprall mit einem Vogel gemeldet.
Flugzeugunglück Boeing Südkorea Ermittlungen Jeju Air
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über Landepiste geschlittert - Flugzeugunglück in SüdkoreaEs ist eines der schwersten Flugzeugunglücke seit Jahren: Eine Maschine mit 181 Insassen zerschellt auf dem südkoreanischen Flughafen Muan.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Boeing 737 stürzt bei Landung abEine Boeing 737-8AS der südkoreanischen Billigairline Jeju Air ist bei der Landung am internationalen Flughafen von Muan in Südkorea mit 181 Insassen verunglückt. Der erste Landeversuch scheiterte, bevor die Maschine ohne ausgefahrenes Fahrwerk aufsetzte und am Ende der Landebahn in einen Fangzaun krachte. Nur zwei Insassen sollen überlebt haben.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in SüdkoreaTragisches Unglück mit Boeing 737-800 in Muan. Nur zwei Überlebende aus 181 Personen. Südkorea ruft Staatstrauer aus.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Ermittlungen zu Ursache laufenNach dem tragischen Flugzeugunglück mit 179 Toten auf dem internationalen Flughafen im südkoreanischen Muan Sonntagfrüh (Ortszeit) wird nun die Ursache ermittelt. Behörden gehen bisher von einem Vogelschlag aus, der die Piloten zu einer Bauchlandung gezwungen hatte. Allerdings hieß es, dass die Ermittlungen Monate andauern könnten.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück mit 179 Toten: Südkorea ordnet Sicherheitschecks im ganzen Land anDie Regierung will feststellen, ob sich die Airlines inländischer Fluglinien vom Typ Boeing 737-800 an die geltenden Regeln halten. Denn: Eine Maschine derselben Fluglinie soll inzwischen ähnliche...
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Fast alle Insassen totEin Flugzeug der Jeju Air ist in Südkorea nach einem Vogelschlag mit dem Fahrwerk in der Luft abgestürzt. Fast alle 179 Insassen starben bei dem Unglück.
Weiterlesen »