Tragisches Unglück mit Boeing 737-800 in Muan. Nur zwei Überlebende aus 181 Personen. Südkorea ruft Staatstrauer aus.
Nach dem Flugzeugunglück auf dem internationalen Flughafen im südkorea nischen Muan am Sonntag herrscht weltweites Entsetzen. Nur zwei der insgesamt 181 Menschen an Bord überlebten. Südkorea rief eine siebentägige Staatstrauer aus. Unterdessen beginnt die Suche nach den Ursachen für die schlimmste Luftfahrtkatastrophe in dem Land seit 1997.
Am Abend (Ortszeit) gaben die südkoreanischen Behörden die offizielle Bilanz des verheerenden Unglücks bekannt: Von den 181 Menschen an Bord der Boeing 737-800 der Billigfluglinie Jeju Air überlebten nur zwei Besatzungsmitglieder. Alle 175 Passagierinnen und Passagiere – 173 davon aus Südkorea, zwei aus Thailand – starben. Der Absturz ist das schwerste Unglück einer südkoreanischen Fluggesellschaft seit 1997. Damals verunglückte in Guam eine Maschine von Korean Air, mehr als 200 Menschen kamen dabei ums Leben.Die Regierung rief für die nächsten sieben Tage eine Staatstrauer für das Land aus. Das Unglück trifft Südkorea während einer schweren Staatskrise um den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol. Der nur geschäftsführend tätige Präsident Choi Sang Mok erreichte wenige Stunden nach dem Unglück den Unfallort. Die Regierung wolle die Ursache gründlich aufklären und präventive Maßnahmen entwickeln, um so etwas zukünftig zu verhindern, sagte er laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.In Seoul tagte eine Dringlichkeitssitzung unter der Leitung von Stabschef Chung Jin Suk, um die Koordinierung der Ministerien und die Bereitstellung von Ressourcen wie medizinischer Hilfe zu besprechen.Viele Staats- und Regierungschefs sprachen den Menschen in Südkorea ihr Beileid aus. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigte sich im Kurznachrichtendienst X „untröstlich“. Deutschlands Präsident Frank-Walter Steinmeier zeigte sich per Mitteilung „zutiefst bestürzt“. Angesichts der schweren Zeit für das Land sei das ein „weiterer Schlag ins Herz der Nation“, sagte e
Flugzeugunglück Südkorea Staatstrauer Boeing 737-800 Katastrophe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über Landepiste geschlittert - Flugzeugunglück in SüdkoreaEs ist eines der schwersten Flugzeugunglücke seit Jahren: Eine Maschine mit 181 Insassen zerschellt auf dem südkoreanischen Flughafen Muan.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Boeing 737 stürzt bei Landung abEine Boeing 737-8AS der südkoreanischen Billigairline Jeju Air ist bei der Landung am internationalen Flughafen von Muan in Südkorea mit 181 Insassen verunglückt. Der erste Landeversuch scheiterte, bevor die Maschine ohne ausgefahrenes Fahrwerk aufsetzte und am Ende der Landebahn in einen Fangzaun krachte. Nur zwei Insassen sollen überlebt haben.
Weiterlesen »
Leiner: Tragisches Ende nach 115 JahrenDie Geschichte von Kika/Leiner war eng mit dem Sitz in St. Pölten verknüpft. Kaum eine Marke hat die Stadt so geprägt, bis zu 870 Menschen arbeiteten alleine in der Stadt für den einstigen Möbelriesen.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Kasachstan: Abgestürzt oder abgeschossen?Die Ursache des Flugzeugabsturzes in Kasachstan bleibt vorerst unklar. Die russische Flugabwehr könnte das Passagierflugzeug versehentlich abgeschossen haben, Moskau warnt aber vor voreiligen...
Weiterlesen »
Zwei Kinder tot, Mutter schwer verletzt: Tragisches Weihnachten in RosenheimAm ersten Weihnachtsfeiertag wurden die Leichen zweier Kinder und ihre verletzte Mutter in einem Einfamilienhaus in Rosenheim gefunden. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus und der mutmaßlichen Mutter wird die Beteiligung an dem Verbrechen in einem Krankenhaus unterstellt.
Weiterlesen »
Tragisches Weihnachten in Rosenheim: Zwei Kinder tot, Mutter schwer verletztIn Rosenheim wurden am ersten Weihnachtsfeiertag die Leichen zweier Kinder und ihre verletzte Mutter in einem Haus gefunden. Die Polizei geht von einem tragischen Familienauftritt aus.
Weiterlesen »