Laut Aussagen des Ryanair-Chefs sollen Reisende höchstens zwei Drinks am Flughafen je Board-Karte kaufen können. Fälle von Gewalt hätten in diesem Sommer stark zugenommen, es komme fast...
Laut Aussagen des Ryanair-Chefs sollen Reisende höchstens zwei Drinks am Flughafen je Board-Karte kaufen können. Fälle von Gewalt hätten in diesem Sommer stark zugenommen, es komme fast wöchentlich zu Angriffen.-Chef Michael O'Leary ein Getränke-Limit vor Abflug.
Er wolle niemandem die Drinks verbieten. „Aber wir erlauben es den Leuten nicht, betrunken Auto zu fahren, und trotzdem setzen wir sie immer wieder in Flugzeuge in 33.000 Fuß Höhe“, sagte der Chef der irischen Billigfluglinie.Vor allem auf Flügen von Großbritannien zu Zielen, die als Party-Orte bekannt sind wie Ibiza oder einige griechische Inseln, gibt es immer wieder alkoholbedingte Zwischenfälle.
Ein Grund für die Zunahme sei die Kombination von Alkohol mit „Tabletten und Pulver“, sagte O'Leary mit Blick auf andere Drogen wie Kokain. Aber auch auf Flügen von Irland oder Deutschland gebe es Probleme. Am schwierigsten seien Tage mit vielen Verspätungen. „Die Leute hängen an den Flughäfen herum und hauen sich Alkohol rein.“ Besser sei es, die Wartezeit mit Kaffee oder Tee zu verbringen. „Das ist kein Alkoholiker-Ausflug.“ Seine Forderung habe keine Auswirkungen auf den Umsatz der Flughafen-Bars, beteuerte O'Leary.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA: „Dreamliner“ sorgten im ersten Halbjahr für Passagier-PlusKnapp 6,5 Millionen Fluggäste beförderte Austrian Airlines im ersten Halbjahr, und damit sechs Prozent mehr als 2023. Ausschlaggebend dafür war die Einflottung der beiden neuen Boeing 787. Weit weniger erfreulich fiel hingegen die Finanzbilanz mit einem operativen Verlust von 62 Millionen Euro aus.
Weiterlesen »
Flughafen nach turbulenten Jahren mit Passagier-Plus und GewinnDer Flughafen Innsbruck verzeichnete im Vorjahr 906.000 Passagiere. Der Umsatz legte um kräftige 31 Prozent zu.
Weiterlesen »
'Die Crew erbricht sich, wir müssen schnell landen'Mehrere Flugbegleiter mussten sich auf einem United-Airlines-Flug übergeben. Die Piloten entschieden sich zu einer außerplanmäßigen Landung.
Weiterlesen »
Wegen Verwechslung: Mann entging dem tödlichen FlugEin Flugzeug stürzt ab, alle 62 Insassen kommen ums Leben. Nun haben sich Menschen gemeldet, die den Flug durch eine Verwechslung verpasst haben.
Weiterlesen »
Trotz Flug- und Reisewarnungen: Im Libanon herrscht 'noch keine Panik'Droht ein Krieg zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz? Österreichs Außenministerium ruft zur Abreise aus dem Libanon auf, das Österreichische Rote Kreuz wird dagegen vor Ort bleiben.
Weiterlesen »
AUA kämpft mit Gegenwind und Flug-VerspätungenWetterkapriolen und hohe Standortkosten verhageln der Airline das Halbjahresergebnis 2024. Bis zum Jahresende will sie aber hohen zweistelligen Millionengewinn schreiben.
Weiterlesen »