Die Verfolgungsjagd endete mit mehreren teils schwer Verletzten. Der 20-Jährige befindet sich in U-Haft.
-Anfrage mit. Die rasante Fahrt, bei der die Insassen von 20 anderen Fahrzeugen gefährdet wurden, endete mit einem Crash mit fünf Verletzten.Wels-West
aufhalten wollen, weil er eine Sperrlinie überfahren hatte. Der Mann hielt aber nicht an, sondern stieg aufs Gas und flüchtete. Er raste mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h durch den nebeligen oberösterreichischen Zentralraum, ignorierte rote Ampeln, absolvierte laut Polizei"sehr gefährliche Überholvorgänge", teils über den Pannenstreifen, und krachte schließlich mit rund 160 Sachen in mehrere stehende Autos.
Nicht nur der Lenker und seine Beifahrerin, auch zwei Polizisten und ein anderer Verkehrsteilnehmer wurden teils schwer verletzt.Aufgrund dieser"Amokfahrt" mit zahlreichen Überholmanövern, durch die etliche andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, geht die Staatsanwaltschaft Wels von einem bedingten Tötungsvorsatz aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener kauft Online-Jahreskarte, soll 250 Euro zahlenKürzlich erhielt ein ÖBB-Kunde eine Strafe, da er ohne Fahrschein gefahren sein soll. Trotz Online-Jahreskarte soll er nun knapp 250 Euro zahlen.
Weiterlesen »
Mit 250 km/h vor der Polizei geflohen: Fünf VerletzteDer 20-jährige Fahrer ist mit 250 km/h durch den nebeligen Linzer Zentralraum gerast. Schließlich krachte er mit 160 km/h auf mehrere stehende Autos.
Weiterlesen »
Flucht auf der Autobahn: BMW-Fahrer rast mit 250 km/h und verursacht Unfall mit fünf VerletztenEin 20-jähriger Mann aus Linz verursachte einen schweren Unfall, als er einer Verkehrskontrolle auswech und mit gestohlenen Kennzeichen auf einer Autobahn floh. Die Polizei verfolgte ihn mit hoher Geschwindigkeit, bis er schließlich an einer Polizeikontrolle in Linz-Land prallte.
Weiterlesen »
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung im Großglockner-UnglückNach dem Tod einer 33-jährigen Bergsteigerin am Großglockner in Osttirol wegen Erfrierung hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck Ermittlungen gegen ihren 36-jährigen Partner wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet. Der 36-Jährige war als erfahrener Bergsteiger und Führer des Gipfeltouren in Frage gekommen.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Meloni wegen Freilassung von KriegsverbrecherverdächtigenDie italienische Premierministerin Giorgia Meloni steht wegen der Freilassung des vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) gesuchten libyschen Milizenführers Osama Najeem Almasri unter Verdacht. Ihm wird Beihilfe zur Flucht vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen den Innen- und den Justizminister sowie weitere Regierungsmitglieder.
Weiterlesen »
René Benko: Ermittlungen wegen Betrug und Untreue in MillionenhöheDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den österreichischen Immobilienmogul René Benko wegen des Verdachts auf Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Franz“ in München und sollen auch die Aktivitäten der Signa-Gruppe in Österreich und Italien betreffen. Benko befindet sich in Untersuchungshaft in Wien.
Weiterlesen »