Die Japaner gehen mit dem Mazda CX-80 alte Wege und verbauen einen 6-Zylinder-Dieselmotor unter der Haube. Doch wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
In der heutigen Zeit setzen nahezu alle Autobauer bei den Motorisierungen entweder auf E-Antriebe, oder auf Downsizing. Während die Motoren also kleiner werden und elektrische Unterstützung bekommen, setzen die japanischen Ingenieure bei Mazda auf mehr Hubraum!
Mazda gibt einen Verbrauch von 5,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer an. Wie viel der CX-80 wirklich verbraucht? Das siehst du hier im Youtube-Video >>>Von Außen wirkt der neue CX-80 wie ein alter bekannter. Von vorne sieht er wie sein kleinerer und um 25-Zentimeter kürzerer Bruder CX-60 aus. Bei der Seitenansicht wird aber sofort klar: Im Innenraum müssen fürstliche Platzverhältnisse herrschen.
Das Fahrwerk des Mazda CX-80 ist straff abgestimmt. Dafür wankt der Koloss nicht wie ein Boot auf kurvenreichen Strecken. Wie ein Boot hört sich allerdings der große Sechsyzlinder-Diesel an: Ein Gedicht für jeden Autofan. Sowas gibt es in der Preisklasse heute nicht mehr zu kaufen. Bei der Schallisolierung könnte Mazda jedoch vor allem in den Radhäusern und in den Türen etwas nachbessern. Hier hat die deutsche Konkurrenz dann doch die Nase etwas vorn.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die erste Liebe rostet nicht, verliert aber ÖlWie mein Auto ins Museum kam: Zu Besuch im Augsburger Klassikmuseum bei einem blutroten Mazda RX-7, der einst, wie durch ein Wunder, mir gehört hat.
Weiterlesen »
DS N°8: Das elektrische SUV-Coupé von DS AutomobilesDie französische Luxusmarke DS Automobiles präsentiert mit dem DS N°8 ein rein elektrisches SUV-Coupé in der Oberklasse. Das Flaggschiff soll ab Mitte 2025 auf den Straßen Europas für eine neue Ära der Elektromobilität sorgen. Das DS N°8 besticht durch seine einzigartige und elegante Linienführung, ein futuristisches Interieur mit 16 Zoll Touchscreen und recycelten Materialien sowie einer großzügigen Gepäckkapazität.
Weiterlesen »
TullnEnergie Aktiviert Wasserkraftwerk in AtzenbruggDas Wasserkraftwerk an der Perschling in Atzenbrugg ist wieder in Betrieb, produziert Strom für die TullnEnergie und deckt den Verbrauch von etwa 100 Haushalten pro Jahr. Die TullnEnergie baut ihre Photovoltaik-Anlagen aus und expandiert nun auf neuem Terrain.
Weiterlesen »
Wiener U1 fährt ab Freitag voraussichtlich wieder im NormalbetriebFinale Tests für einen sicheren Bahnbetrieb stehen an. Die Ermittlungen zur Brandursache gehen weiter.
Weiterlesen »
Nepp wünscht 'gute Heimreise' - Assad gestürzt – 'Geflüchtete können nach Hause gehen'Der bisherige syrische Diktator Baschar al-Assad soll tot sein. Vor ihm Geflüchtete könnten somit nach Hause zurückkehren, so Wiens FPÖ-Chef Nepp.
Weiterlesen »
Viele Wichtel lassen zu Weihnachten besondere Wünsche in Erfüllung gehenEine Winterjacke oder ein Gutschein für den Drogeriemarkt: Die „Wichtel Challenge“ erfüllt Weihnachtswünsche von sozial bedürftigen Menschen.
Weiterlesen »